1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Brennen von DVD+R DL

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by dummerl, May 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dummerl

    dummerl Kbyte

    Hallo,
    versuche bisher vergeblich mpeg-2 Filme auf DoubleLayer-DVD's zu brennen bzw. generell Daten auf DoubleLayer-DVD's.
    Habe auch keine weitere Brennsoftware laufen, war mit NeroPremium bisher gut zufrieden.


    Verwende dafür (Filme schneiden, Diskmenü erstellen etc.) NeroVision 4.9.5.7. Folgende Fehlermeldung erhalte ich dann nach geraumer Zeit also während des Simulierens

    http://home.arcor.de/la/lang.ho/NeroProblem/NeroVision_Fehler.jpg

    eine entsprechende Log-Datei:

    http://home.arcor.de/la/lang.ho/NeroProblem/log_von_fehlbrenn_vision_070507.txt


    Getestete Rohlinge:
    Verbatim DVD+R DL 8,5Gb 2,4fach
    Intenso DVD+R DL 8,5Gb 8fach

    Laut Brennerinfo in Nero kann der matshita UJ-845D die DVD+R DL brennen. (aber keine -R DL)

    Habe bisher das Brennen auch nur simuliert, weil ich keinen Rohling verbraten wollte.

    In einer Rohlingsliste habe ich die o.g. Verbatim's, jedoch mit 8fach entdeckt, als kompatibel zu diesem Brenner. Da die aber (zum Vorabtesten einzeln) schwer zu bekommen sind, hab ich mir dann die 8fach von Intenso geholt.

    So, meine Fragen:

    1. Weis jemand eine Lösung :grübel:
    2. Ist es normal, daß in NeroBurningrom die Simulation in DVD(udf), DVD(ISO) sowie DVD (ISO/UDF) nicht möglich ist
    vielleicht hab ich ja was in den Handbüchern überlesen??


    P.S.
    DVD-R und RW's funzen problemlos, will aber auch DL's können:jump:

    mein System:
    Notebook Acer Aspire 5020 mit WinXphome SP2

    Hoffe habs einigermassen rübergebracht..
    gruß
    dummerl
     
  2. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Kontrolliere mal deinen Festplattenspeicherplatz und bedenke, das beim Brennen temporär noch viele Daten zwischengespeichert werden! Laut Log-Datei hast Du ungenügenden Speicherplatz zur Verfügung und deshalb kann nicht gebrannt werden!



    MfG:spitze:MT
     
  3. dummerl

    dummerl Kbyte

    Danke für die rasche Antwort mit Übersetzung, werde ich gleich mal checken.

    Habe jetzt auch mal spasseshalber einen Film mit 1,5Gb von externer usb-Platte auf die in Vison eingestellte Part mit den temporären Dateien kopiert, falls es eventuell damit zusammenhängt. Laut Windows muss ich die Parition auch nicht defragmentieren (NTFS, noch 14Gb frei)

    Geschwindigkeit in Vision habe ich auf 2fach (3324kb/s) eingestellt, anstatt "max.".

    Auffallend ist noch, daß Vision eine verbleibende Zeit im Gesamtfortschritt von 112h(!) anzeigt. Diese Zeit läuft auch ganz normal ab (natürlich keine 112h, sondern bis zum Fehler ca. 6Minuten)
    Daß mit den 112h ist bis jetzt ein,zwei mal vorgekommen, ansonsten war es eine relle Zeitangabe.

    Hängt es vielleicht auch an der Graka (ATI mobility Radeon X700, 128MB) wegen dem Encodieren?

    Kann noch erwähnen, daß der Fehler auftritt, unmittelbar bei Ende von "Nero encoding" (Logo wird angezeigt bei "Aktuelle Aktion")

    Hab mich dann mal mit der Logdatei beschäftigt und bin darauf gestossen:

    Auszug aus neuester Logdatei:

    [13:58:46] DVDEngine

    ######################################################################

    ##################
    [13:58:46] DVDEngine ERROR
    [13:58:46] DVDEngine cause: 2 (internal_error)
    [13:58:46] DVDEngine source: _data_zone_layout
    [13:58:46] DVDEngine description: Failed to calculate file content

    layout, because of overlapping file
    [13:58:46] DVDEngine address range.
    [13:58:46] DVDEngine

    ######################################################################
    ##################

    Fehlerbild:
    http://home.arcor.de/la/lang.ho/NeroProblem/Fehler_Vision_0905.jpg

    neueste Fehlerlog:

    http://home.arcor.de/la/lang.ho/NeroProblem/fehlbrenn_0905_film_auf_hd.txt


    so, vielleicht war das noch etwas hilfreicher

    gruß
    dummerl
     
  4. dummerl

    dummerl Kbyte

  5. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    1. Hast Du im Gerätemanager Frage- oder Ausrufezeichen?
    2. Gibt es ein Nero-Update?
    3. DVD-Video Plug-in installiert?
    4. Hast Du mal versucht, bei der Geräteauswahl Image-Recorder auszuwählen und ein Image von dem Film zu brennen und dieses dann auf die Scheibe zu bringen?
    5. Firmware-Update?
    6. Kopierschutz vorhanden?

    Ich werde mir Nero jetzt auch mal installieren, da kann ich Dir dann mehr dazu sagen!

    Alternativ: Nero komplett deinstallieren --> CleanTool --> Neustart --> Neuinstallation von Nero


    MG:spitze:MT
     
  6. dummerl

    dummerl Kbyte

    Hallo und Danke für den Beitrag,

    zu 1.:
    ja, ist mir auch bekannt (gehört zu einem der Probs, die man im Hinterkopf hat und momentan "auf Eis gelegt" hat)
    und zwar ein Fragezeichen bei "Serial" in der Rubrik "Nicht PnP-Treiber". (erscheint bei "ausgeblendete Geräte anzeigen")

    zu 2.:
    Ja, hab ich auch inst. Habe aber auch hier und da gelesen, daß
    Nero ohne dieses Update besser läuft.

    zu 3.:
    nicht bewusst. Musst noch etwas präziser ausdrücken :)

    zu 4.:
    ja, aber beim Simulationsversuch des images in NeroBurningRom 7.8.5.0 kommt:
    "Für diesen Disktyp ist die Simulation nicht möglich"
    habs probiert mit Rohling Verbatim +R DL 2,4fach bzw. Intenso 8fach.

    zu 5.:
    :heul: hab schon endlose Beiträge gelesen, wo User eines für Matshita suchen. meistens wird dann auf
    http://http://forum.rpc1.org/dl_firmware.php?category=14&manufactor=18
    verwiesen, aber habe hier für den "UJ 845 D" nix gefunden. Das "beste" was ich gefunden hab, ist "UJ 845 S" oder "UJ 846 D" bzw. "UJ 846 S". Aber ich denke mal nicht, daß man das nicht so genau nehmen muss mit den Firmwareupdatenamen.

    zu 6.:
    Kopierschutz?? nein, ich hab ja bisher ausschließlich versucht, Filme (mit Videorekorder aufgenommene TV-Aufzeichnungen ) die ich vorher mit ner externen Videoschnittkarte (DVDxpress) auf Notebook überspielt habe, in NeroVision bearbeitet (jeweils Pausen raus, 3 bis 4 Filme zum Projekt eingefügtm, Menü erstellt) und dann eben brennen wollen.
    Oder eben ganz normale eigene Dateien brennen wollen.

    Tät mich totlachen, wenn's mit "Brennen" klappen würd. Der Rohlingskosten für DL's wegen, hab ich ja bis jetzt nur zigfach simuliert.

    Das Brennen eines überspielten Film's hat ja in Vision (ohne Update) auf eine DVD+R schon problemlos funktioniert.

    Einziges Erfolgserlebnis:
    Nachdem ich das versucht habe:
    http://http://www.nero.com/nero7/deu/WNASPI32.DLL.html

    wurde das Simulieren auf den Brenner in Vision einmal fehlerfrei durchgeführt.

    danke, daß Du dir soviel Mühe machst! :)

    Nur mit dem "nackten" Nero Premium, sprich ohne NeroUpdate, tut es auch nicht.
    Hab noch ein WinXpHome SP2 (Systembuilderversion) parallel zur WinXpHome SP2 (Liefervariante vom Acer 5020) laufen für Test's. Ausserdem kann ich noch angelegte Image's zurückspielen, insofern konnte ich mir die vorgeschlagene Alternative sparen, denk ich.

    Bin schon am überlegen, ob ich das Notebook doch nochmal einschicke (in 6 Wochen läuft die 2JahresGarantie ab). Aber ob sich der Aufwand lohnt?? oder gleich ein externer Brenner von ner Firma mit entsprechenden Supports.

    Ich zögere deshalb mit dem Einschicken, da ich schon mal ein Problem hatte (Display und anschließend der Brenner- Vorgänger von dem jetzigen) und es erst beim 2.Einschicken behoben wurde...naja, das nur nebenbei.


    Noch ein schönes Woend
     
  7. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Also an deiner Stelle würde ich es einschicken, vielleicht bauen sie ja mal ein ordentliches Laufwerk ein!

    Ich habe auch im Netz wegen einer Firmware gesucht ... ich bin nicht fündig geworden!

    Zum Testen bin ich leider noch nicht gekommen, das hole ich aber nach.


    MfG:spitze:MT
     
  8. dummerl

    dummerl Kbyte

    Hihi, daß Filmeimage lies sich tatsächlich in BurningRom 7.8.5.0 auf Verbatim +R DL 2,4fach sowie Intenso +R DL 8fach brennen und ist auch verwendbar, obwohl die Simulation vorher in BurningRom nicht möglich war.

    In Vision 4.9.5.7 schlug das Brennen auf DVD fehl, jedoch ist der Rohling noch brauchbar.

    Ist zwar nur ne Teillösung aber immerhin.


    Habe am Wochenende an einem anderen PC mit dem Brenner LG GSA 4167B versucht mit NeroExpress 6 (Beilage des LG-Brenners) auf diese Rohlinge zu simulieren. Dort gab es die gleiche Fehlermeldung.

    Habe jetzt mal Nero und auch Acer kontaktiert...
     
  9. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Da bin ich ja mal auf den Support gespannt! :cool:
    Kannst ja mal die Antworten posten!


    MfG:spitze:MT
     
  10. dummerl

    dummerl Kbyte

    Hallo,

    so hat ne Weile gedauert...

    Hier mal ne Zusammenfassung der Antwortmails vom Firmensupport:

    Nero bat mich um screenshot's der Fehlermeldung. In der nächsten mail wurde jedoch nur auf das neueste Update verwiesen. Dieses funktioniert allerdings genauso gut oder schlecht.

    Acer sprach zunächst von einem Hardwaredefekt. Da Acer aus meiner Fehlerbeschreibung vermutete, daß sowohl Simulation als auch das Brennnen nicht klappen würde. Als ich das korrigierte, meinte Acer es würde sich nicht eindeutig erkennen lassen, ob es an Hardware oder der Software läge.
    Mir wurde dann geraten, das System zu recovern. Wäre der Fehler nach dem Recovern noch vorhanden, solle ich es einschicken. Wenn es letztendlich jedoch ein Softwarefehler wäre, würde eine Pauschalgebühr von 50Euro fällig, da Software nicht im Umfang der Garantie enthalten ist.

    Werde es bei Gelegenheit mal ausprobieren....

    So als Fazit:
    Die Beantwortung meiner Anfragen war bei beiden relativ kurzfristig, so 3-4Tage jeweils. Bei Acer sogar eine am selben Tag. Beide Firmen gehen wohl grundsätzlich davon aus, einen DAU vor sich zu haben, da die Beschreibungen (z.B. Anlegen eines Screenshots) recht ausführlich erklärt werden :)

    mfG
    dummerl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page