1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Call by Call !

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by alexklem, Sep 20, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alexklem

    alexklem Byte

    hallo! habe gestern bei einem kollegen ein modem eingebaut, treiber installiert und dfü-verbindungen mit diversen call by call anbietern erstellt. das problem besteht darin, daß das modem zwar wählt, aber nach einiger zeit das besetzt zeichen kommt. habs bei mehreren anbietern versucht ( planet-interkom, freenet, acn).
    dann hab ich murrend aol installiert und damit funktioniert es, wenn auch sehr, sehr langsam. kann man somit falsche modem-einstellungen ausschliessen? wo kann der fehler liegen? danke!
     
  2. ulrik

    ulrik Kbyte

    AOL freiwillig installiert ? Mein Beileid! Aber nix für ungut:
    Jetzt hilft nur noch, AOL KOMPLETT deinstallieren und das DFÜ
    neu installieren. Danach würde ich mal die Zeile "Am Netzwerk anmelden" markieren, probieren und umgekehrt: deaktivieren.
    Manche Provider erfordern die Anmeldung, Verbindungsaufbau dauert aber mit dieser Aktivierung nach meinen Erfahrungen länger,
    deshalb mach ich es ohne.
    Sehr hilfreich (man lernt ja nie aus) ist auch die site <www.teltarif.de>, die eigentlich TK- und Internetanbieter nach
    aktuellen Preisen auflistet, darüber hinaus jedoch auch genau die
    einzelnen Schritte zum Einrichten des DFÜ anzeigt.
    Ich will Dir auf keinen Fall mangelndes Wissen unterstellen, aber
    vielleicht ist es zur Kontrolle des eigenen eingerichteten DFÜ ja
    doch hilfreich. MfG
     
  3. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    hallo,

    kann es sein daß du unter "Wählparameter" eine "Ortsvorwahl" oder auch "Amtskennzahl für Ortsgespräche und Ferngespräche"eingegeben hast?
    diese schleicht sich vor die rufnummer des call-by-call anbieters beim verbinden ein.
    oder vielleicht wurde das telefon nicht korrekt aufgelegt...;)...hatte ich alles mal auch.

    ansonst: vielleicht weiss jemand hier mehr.
    viel glück.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page