1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit dem Cpu

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Schranzeule, Jul 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Hoffe ihr könnt mir helfen! Ich starte Speedfan und dann seh ich da, dass mein Cpu bei 78 Grad liegt! Da ich noch 1 Jahr Garantie auf dem PC hatte, habe ich ihn gleich weggebracht, doch die im Fachhandel sagten mir, dass das ein Auslesefehler sei und die Temperatur falsch angezeigt wird! Ich bin mir aber immernoch nicht sicher! Kann so etwas vorkommen?

    Mein System:

    mainboard: k9neo v2
    AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+, 2188 MHz

    Zudem ist ein Systemlüfter installiert!


    Speedfananzeige:
    System:44C°
    Cpu: 78C°
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Mach mal vergleichsmessungen mit diesen Programmen:
    RealTemp
    CoreTemp
    Wenn Du willst kannst Du auch noch mit hwmonitor und Everest testen.

    Btw: Es heitß "die CPU"...Unit = im deutschen weiblich. Oder halt "der Prozessor"...aber nicht der CPU!
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einfach mal im Bios schauen, dort sollte fast immer das Richtige angezeigt werden.

    Kannst die beiden Kerne ja mal zu 100% auslasten und dann nach frühestens 10 Minuten schauen, wie warm die Anzeige wird.
    Bei 78°C müßten eigentlich schon Stabilitätsprobleme etc. auftauchen.
     
  4. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Schranzeule!

    Fremdprogramme zeigen oftmals falsche Werte an. Die Angaben im BIOS sind in aller Regel genauer.

    Wenn der Computer schon länger in Betrieb ist, können sich die Lamellen des Kühlkörpers, besonders unter den Lüfterblättern, mit Staub zugesetzt haben.

    Ggf. den Lüfter vom Kühlkörper entfernen (nicht den Kühlkörper von der CPU!) und die darunter liegenden Kühllamellen reinigen..

    Des Weiteren kann aber auch die Wärmeleitpaste erneuerungsbedürftig sein. Die Erneuerung der Wärmeleitpaste empfiehlt sich jedoch nur, wenn die Reinigung des Kühlkörpers nicht den erwünschten Erfolg bringt.

    Gruß

    @Alerich
     
  5. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    Ich hatte bei 78°C auch noch keine Stabilitaetsprobleme, die habe ich, wenn mein auf 1.125V geregeter 3700+ um die 70°C warm wird, aber nicht, wenn der mit 1.35V so heiss wird.

    gruss
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn nix instabil, dann Anzeige unrealistisch - darum gehts.
     
  7. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    ja aber bios temps kann man net einfach auslesen , klar man geht einfach ins bios , aber bis dato sind die teile schon längst kalt ( zumindest bei mir )


    probiers mal mit vielen programmen wie Core Temp , Everest , hardwareinfo ect.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Tools im Windows bei Leerlauf und womöglich noch aktivem CoolnQuiet 78°C auslesen, wird die echte Temperatur im Bios mit Sicherheit nicht deutlich niedriger sein.
     
  9. ich danke euch für die schnelle Antwort! Ich werde gleich mal alles ausprobieren und geb dann einfach mal ne Rückmeldung hier ab!

    MfG
    Schranzeule
     
  10. bei dem programm hwmonitor hab ich ne frage: was bedeutet CPUTIN (weil dort steht 73°C)?

    zudem steht im programm: AMD Athlon 64 X2 4200+
    core #1 29°C
    core #2 33°C

    und im Programm CoreTemp stehen auch ungefär die gleichen Wärte (30°C core1 und 32°C core2)!!

    Bei Everest kann es keine Temp. anzeigen, nur die der Grafikkarte und das andere Programm realtemp unterstützt den Prozessor nicht!

    Kann man eigentlich direkt vom Windows aus ins Bios rein gehen? Weil ich weiß nur, dass man bei mir direkt beim Starten Entf drücken muss! Geht das auch auf nem anderen Weg?


    Ich gehe davon aus, dass SpeedFan falsche Anzeige liefert! Liege ich mit der Vermutung richtig?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "CPU Tin" wird halt die CPU-Temperatur sein.
    Die Kern/Core-Temperaturen bitte ignorieren, die gibt die CPU schon falsch aus. Aber bei mir liegt die immer ca. 20 Grad unter dem, was sie eigentlich sein müßte. Insofern wären 29/33°C ganz OK - vorrausgesetzt, Deine CPU hat den gleichen Offset.

    Bei Everest auch die neueste Ultimate-Edition genommen?

    MSI liefert doch eigentlich auch ein Ausleseprogramm mit, hast Du das schonmal versucht?
     
  12. was meinst du mit offset?

    warum sollte ich die core temperaturen nicht beachten?
     
    Last edited: Jul 12, 2008
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Offset = Differenz.
    Das warum wird doch im gleichen Satz beantwortet, in dem ich zum Ignorieren rate: Die sind bei den neueren X2-Kernen halt fehlerhaft bis völlig falsch. Ich hätte z.b. 10-15°C bei eigentlich angenehm warmen Zimmertemperaturen von 25°C...
     
  14. Danke für eure Tipps! Ich werds einfach ignorieren! Wenn was kaputt geht, hab ich ja immer noch knapp ein Jahr Garantie!

    MfG
    Schranzeule
     
  15. puma5

    puma5 Byte

    hallo ich würd jetzt den Lüfter vom Kühlkörper nehmen und den Kühlkörper vom staub befreien also den staub der in den Ritzen ist raushohlen mit irgend was dünnem und dann mal im BIOS nach den anzeigen schauen wenn diese immer noch so hoch sind würde ich mir einen Gehäuselüfter kaufen oder am besten 2 (wenn bei deinem Gehäuse möglich) der fordere sollte die Luft reinziehen und der hintere die Luft wieder rauspusten wenn nur einer geht dann einer der sie rauspustet. ich hatte das gleiche Problem bei mir haben die 2 Lüfter und das säubern des Kühlkörpers sehr viel gebracht und ich hab jetzt wider normale werte

    puma5:)
     
  16. ich hab die reinigung schon gründlich gemacht, und einen systemlüfter hab ich drinnen! aber die werte bessern sich dennoch nicht!
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie sieht es denn nun im Bios aus?
    Wenn die Anzeige falsch ist, kann sich nix bessern.
     
  18. puma5

    puma5 Byte

    eben hab ich ja auch schon gefragt

    einmal BIOS werte bitte !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  19. bios werte: cpu: 76°C
    system: 32°C
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und der Kühler fühlt sich auch an wie 78°C (halt mal den Finger dran, die Größe der Brandblasen geben Auskunft über die Temperatur ;) ) oder eher lauwarm oder gar kalt?
    Bleiben eh nur 2 Möglichkeiten: Der Kühler sitzt nicht richtig oder das Board liest einfach Mist aus. Gegen ersteres hilft eine Neumontage, gegen Letzteres vielleicht ein Bios-update.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page