1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit dem I-Net. Bitte helfen.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by LaRusso, Sep 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LaRusso

    LaRusso Byte

    Hallo,
    mein Problem ist Folgendes. Wir haben bei uns in der WG einen W-Lan Router. Wenn ich mit meinem Laptop online gehe läuft auch alles super. Wenn ich allerdings mit meinem PC online gehe läuft kurz auch alles gut. Verbindet mit dem Internet und läuft gut. Allerdings öffnet er nach mal nach kurzer oder längerer Zeit keine Seiten mehr im Browser. Die Internetverbindung steht zwar und Programme wie ICQ zb laufen auch, nur es werden eben keine Seiten mehr geöffnet. Egal mit welchem Browser. Könnte das ein Virus oder so sein. Das selbe Problem hab ich auch wenn ich übers Lan-Kabel online gehe.
    Für Hilfe wäre ich echt dankbar.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    (Windows 2000, Windows XP, Windows Vista)
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
    Bei Vista kann es erforderlich sein eine cmd.exe mit Adminrechten zu starten und dort den o.a. Befehl auszuführen.
     
  3. LaRusso

    LaRusso Byte

    Also ich hatte die Beta von Google Chrome auf dem PC. Irgendwie schien das Problem immer dann zu kommen wenn ich den Browser einmal geschlossen habe. Hab Chrome jetzt gelöscht und surfe nur über mozilla und jetzt schein es zu gehen. Kann es daran gelegen haben?

    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : aziz-uid27tzr3z

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_700V



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-E0-4D-42-3E-A3



    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 3:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8187B Wireless 802.11g 54Mbps USB 2.0 Network Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-18-E7-63-93-CC

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.100

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 20. September 2009 15:38:46

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 24. September 2009 15:38:46
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >>Beta von Google Chrome

    Beta, also unfertige Versionen können Fehler verursachen.
    Daran wird es gelegen haben.

    Die IP-Konfiguration ist jedenfalls fehlerfrei.
     
  5. LaRusso

    LaRusso Byte

    na dann hoffe ich mal das es daran lag. scheint auch jetzt zu laufen. trotzdem vielen dank.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page