1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit dem ICS

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Wingnut2, Aug 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    Hallo,

    Ich habe auf meinem PC mit WinXP Professional die Freigabe für meine T-DSL-Verbindung aktiviert.

    Im Allgemeinen funktioniert diese auch super, sowohl auf dem Host als auch auf den Clients (1x ME, 1x 98SE).
    Es gibt nur ein Problem: die Clients können weder im Internet Explorer, noch mit Outlook Express die eMails bei GMX abrufen. OE kann zwar die Verbindung zum POP3-Server aufbauen, zeigt auch die Anzahl der eMails an, aber kann dann diese nicht downloaden. Die Homepage von GMX, www.gmx.net, funktioniert auf den Clients gar nicht, auf dem Host problemlos.

    Habt ihr ebenfalls ähnliche Probleme? Oder gar eine Lösung???

    Wäre echt super.
     
  2. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    versuch es mal hiermit:

    geh im IE Fenster auf Extras - Internetoptionen - Verbindungen - Laneinstellungen - proxyserver / erweitert und trag folgendes ein:

    Proxyservereinstellungen:
    HTTP: www-proxy.t-online.de Port 80
    Secure: sec-proxy.t-online.de Port 80
    FTP: ftp-proxy.t-online.de Port 80
    Gopher: gopher-proxy.t-online.de Port 80
    Socks: socks-proxy.t-online.de Port 1080

    dann auf ok, jetzt sollte es funktionieren !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page