1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit dem KDE3.3-Update

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Adana, Dec 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Adana

    Adana Byte

    Hallöchen, ich bins wieder mal...

    Jetzt habe ich die Heft-CD aus dem PC-Welt Spezial, welche das KDE 3.3 enthält, und bekomme es nicht geupdatet.

    Ich bin genau nach der Lies-Mich Datei vorgegangen, aber es ist überhaupt nichts passiert.

    Ich denke, der Fehler liegt schon bei dem Wechsel, im Root-Terminal, in das betrefende Verzeichniss auf der CD.
    Den Pfad, der in der Lies-Mich Datei angegeben ist, scheint nicht zu existieren.

    Hat vielleicht schon jemand von Euch das Update vorgenommen und kann mir da vielleicht noch mal helfen?

    Gruß, Adana

    Ach ja: ich habe das Suse 9.1 mit dem KDE 3.2 Desktop.
     
  2. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Die beste Lösung ist natürlich den KDE löschen und
    Ihn dann neu installieren.
    Aber ehe ich dieses mache versuche ich so.
    Eine root console und dann den kdm stoppen
    denn bei laufend KDE hat er es nicht gern
    updatet zu werden.
    Und zwar :
    /etc/init.d/kdm stop
    nach dem Update
    /etc/init.d/kdm start (nun bekomme ich das User Anmeldebild)


    bk2
     
  3. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Ich arbeite nicht mit dem Yast das ist schon Jahre her.
    Mein Favorit ist aptitude
    z.B. aptitude install xsnow (enter)

    dpkg -1 xsnowPaketname

    nehme auch apt-get es kommt darauf an !

    Ich ziehe die Pakete vom Server.

    end of file

    bk2
     
  4. Adana

    Adana Byte

    Hallo Leute!

    Ich danke Euch für Eure Unterstützung, aber die Lösung des Problemes liegt einfach in einem Online-Update.

    Offenbar fehlen auf der Heft-CD diverse Pakete. Nachdem ich erst einmal ein normales Update vorgenommen habe, bei dem auch Pakete aktualisiert worden sind, die vom KDE 3.3 benötigt wurden, habe ich das KDE-Update noch einmal online über Yast gestartet und es hat funktioniert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page