1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit dem Laden des Akkus während das Notebook läuft

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Idefix_, May 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Idefix_

    Idefix_ ROM

    Hallo Community,
    ich habe folgendes Problem mit meinen Toshiba Satellite M40X:

    Seitdem mein Notebook letzten Montag aus der Reperatur (Display war defekt) zurück kam funktioniert das Akkuladen nicht mehr richtig.

    Wenn mein Notebook ausgeschaltet ist lädt es den Akku ganz normal und leuchet grün wenn er voll ist.
    Schalte ich es nun (oder auch bevor es voll ist, das ist egal) ein lädt es brav weiter den Akku. Sobald es die 100% erreicht hat schaltet es den Ladevorgang ab und benutzt den Akku als Energielieferant. Obwohl das Netzteil immernoch angeschlossen ist (!!!) , das Lämpchen am Gerät für das Netzteil leuchtet und Windows mit sagt, dass das Gerät sich im Netzbetrieb befindet. Das bleibt solange bis die Akkuleistung 0% beträgt und das Gerät ausgeht! (Also kein Standyby oder ähnliches was er normalerweise im Akkubetrieb bei zu wenig Leistung macht). Im Ausgeschalteten Zustand lädt es den Akku wieder ganz normal.

    Wenn ich am Gerät während des Entladens den Stecker ziehe und wieder reinstecke hat das keine Auswirkung auf den Entladevorgang. Das Gerät unterscheidet nur in der Anzeige zwischen Akkubetrieb und Netzstrom (und das Display wird unterschiedlich hell). Ich muss jetzt das Gerät richtig ausschalten
    damit er wieder lädt. (Also kein Neustarten unter Windows sondern Ausschalten.)

    Wenn ich den Stecker während des Ladens ziehe verhält er sich ganz normal und wenn ich wieder Reinstecke lädet er wieder.

    Der kritische Punkt scheint also die 100%-Hürde zu sein, ab der es nicht mehr funktioniert und er den Netzstrom nicht benützt? Woran kann das also liegen??

    Kann mir jemand einen Tipp geben oder weiß Abhilfe??
    Bei der Forensuche habe ich nichts dazu gefunden.

    Vielen Dank schon mal in Voraus für eure Hilfe!!

    Idefix_
     
  2. Guldan

    Guldan Byte

    Hallo Idefix_,

    ich kann dir leider nicht helfen, da mir spontan dazu nichts plausibles einfällt. Wenn du sagst es ist seit der Reparatur, dann würde ich doch vermuten das da irgendwas schief gelaufen ist.
    Versuch doch mal den Akku zu entfernen und wieder reinzustecken, wenn das Notebook aus ist. Wenn das Netzteil getrennt und der Akku entfernt ist, soll es auch was bringen öfters die On/Off-Taste zu drücken. Bin mir nur nicht mehr im klaren was das war.
    Wenn du noch Garantie hast würde ich mich an den Hersteller wenden oder an die Firma die die Reparatur durchgeführt hat.

    Gruß,
    Guldan
     
  3. keko

    keko Byte

    hallo

    hat einer zu diesem Problem eine Lösung finden können ?

    Ich habe das gleiche Problem.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page