1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit dem Laden des Akkus?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by KMs, Feb 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KMs

    KMs ROM

    Habe nen Laptop Typ EasyNote LJ75 und ein Problem, wenn ich das Ladegerät an den Laptop anschließe wird kurzfristig der Akkuaufgeladen, dann stoppt es aber und die Kontroll LEDs fangen an zublinken, der für die Batterie rot/aus und der anzeigt das der Laptop an ist, blinkt LIla/rot, in der Anleitung gibt es diese farben nicht-.-. In dieser Zeit schaltet er auf Akkubetrieb.
    Fazit: Der Akku gibt noch Strom ab, lädt aber nicht.

    Entferne ich den Akku und starte den Laptop nur mit angeschlossenem Netzteil und startet dann den laptop normal, dann funktioniert er, aber halt nur mit Netzbetrieb.

    Fazit: Netzbetrieb ist nur ohne Akku im Laptop möglich, ist der Akku drinne lädt er nicht und es ist auch kein Netzbetrieb möglich.

    Was kann ich tun xD, ich habe keine ahnung mehr, außer vllt nen neuen Akku kaufen, aber das will ich nur wenn es wirklich das problem ist.

    Desweiteren ist es schädlich, den Laptop ohne Akkulaufen zulassen, weil ich nutze den eigentlich mehr als Desktop.
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wie alt ist der Akku?
    Hast du ihn immer drin gelassen wenn du mit Netzbetrieb gearbeitet hast?

    Das beantwortet ja deine letzte Frage, nein, es ist nicht schädlich - sondern notwendig!
    Wenn du den Akku ständig drin lässt wird er ein wenig entladen und wieder aufgeladen, das ist nicht gut für den Akku - er sollte vollkommen entladen und dann wieder aufgeladen werden!
    Das was dem Akku dann passiert nennt man Memory-Effekt.
    Am besten den Akku aufladen und dann raus nehmen und trocken lagern.

    Gruß kingjon
     
  3. KMs

    KMs ROM

    Danke schonmal für die Beantwortung, ja ich habe ihn immer drinne gelassen, aber das ist ein Li-Ionen Akku, laut Hersteller hat der keinen Memoryeffekt, außerdem ist er erst 3 Monate alt.

    Was ich aber gar nicht verstehe ist, dass die Kontroll LED am laptop farben anzeigt,die nicht in der Anleitung stehen und das der Netzbetrieb nur möglich ist wenn ich den Akku entferne.

    Fall 1. Nur Akku drinne, Laptop startet Akkubetrieb
    Fall 2. Akku und Netzteil angeschlossen, schaltet auf Akkubetrieb um,merkwürdige KontrollLEDS, Kein Ladevorgang.
    Fall 3. Akku raus,Netzteil angeschlossen, Netzbetrieb funktioniert.
     
  4. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

  5. Schlaubie

    Schlaubie Byte

    Was sagt den der Wearlevel des Akkus.HWMonitor zeigt das an.
     
  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Guckst DU hier

    http://www.heise.de/ct-tv/artikel/V...ormationen-falsche-Vorstellungen-1183084.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page