1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit dem mms-Protokoll

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by WeBu, Feb 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WeBu

    WeBu Byte


    Ich benutze Win XP (Home) mit allen aktuellen Updates. Seit einiger Zeit habe ich das Problem, daß ich mir keine Streaming-Videos ansehen kann. Der Windows Media Player 11 gibt als Fehlermeldung "Windows Media Player kann die Datei nicht wiedergeben, da das angegebene Protokoll nicht unterstützt wird. Versuchen Sie, ein anderes Transportprotokoll (z. B. "http:" oder "rtsp:") zu verwenden, wenn Sie im Dialogfeld "URL öffnen" eine URL eingegeben haben." aus. Dabei macht es keinen Unterschied, ob ich versuche, den Stream direkt im Player zu öffnen, oder ob ich ihn eingebettet in Firefox oder dem IE wiedergeben will. Der in der Fehlermeldung genannte Tip funktionier natürlich nicht.

    Zu dieser Fehlermeldung finde ich mit Suchmaschinen unzähliche Treffer, auch mehrere in diesem Forum. Allerdings habe ich auf keiner dieser Seiten bzw. Threads eine Lösung gefunden. Meistens wird dieses Problem im Zusammenhang mit Win Viesta geschildert.

    Durch Zufall habe ich herausgefunden, daß ich manche der Streams sehen kann, wenn ich die asx-Playlist lokal speichere und diese mit dem Media Player Classic öffne. Nur leider kann ich den nicht im Browser einbinden. Ich vermute, daß irgendein falscher bzw. fehlender Redistry-Eintrag schuld ist.

    Hat irgendjemand schonmal eine Lösung für dieses (anscheinend nicht gerade seltene) Problem gefunden?

     
  2. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

    Vllt die Firewall??
    Zitat:
    Vielen Dank an alle die sich die Mühe gemacht haben mir zu helfen.
    In den Firewalleinstellungen war die HTTP-Option ausgeschaltet.
    Jetzt geht auch mms.
    Zitat ende.
     
  3. WeBu

    WeBu Byte


    Ich benutze ZoneAlarm, das arbeitet anwendungsbasiert. Der Windows Media Player hat natürlich Onlinerecht. Das Merkwürdige ist allerdings, daß der Media Player Classic beim Sehen von Streams Serverrechte beantragt. Allerdings habe ich deshalb mal versuchsweise dem Windows Media Player Serverrechte gegeben, was allerdings nichts genützt hat.

     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @WeBu: Bitte verzichte darauf deinen ganzen Text in Blau zu setzen! Farben sollten für Wichtiges oder kurze Passagen vorbehalten sein.

    Zum Problem
    Wirf diese völlig überflüssige Firewall runter und prüfe die Lage dann.
    Wenn du über einen Router ins WWW gehst prüfe ob der (eigentlich unwahrscheinlich) irgendwelche Ports verstopft. (Welche das sein mögen dürfte sich in deinen zahlreichen Treffern finden vermute ich.)
     
  5. WeBu

    WeBu Byte

    (Sorry wegen dem blauen Text. Der ist normalerweise mein Markenzeichen in allen Foren, in denen ich schreibe.)

    Ich habe es versuchsweise mal ohne ZoneAlarm versucht. allerdings hat das keine Änderung gebracht. Das hatte ich eigentlich auch nicht erwartet, da ich ZoneAlarm schon seit Jahren nutze, und Streaming bis vor kurzem funktioniert hat.

    Wie schon gesagt scheint dieses Problem mit Streaming-Inhalten relativ häufig aufzutreten, nur hat anscheinend noch keiner der Betroffenen eine wirkliche Lösung gefunden. :mad: Hat denn irgendjemand eine Idee, wo ich die Ursache weiter suchen könnte?
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wenn blauer Text ein Markenzeichen ist dann vergnüge dich damit auf der Trollwiese. Spricht wohl ›für‹ die Fpren in denen du dich aufhältst…

    Wenn das Streaming abbricht und vorher ging…
    (Wenn ZA nichts bewirkt [lebt] - dann bewirkt ZA auch insgesamt nichts und ist damit automatisch überflüssig [tot]!)
    …dann lautet sie simple Frage: Welche Veränderungen wurden durchgeführt? Ist die Internetverbindung an sich schuld (weil der Provider was dreht)? Ist was was das Streaming Durchschleust schuld oder das was den Stream darstellt - oder eine spezielle Kombi daraus? => Faule Codecs???
     
  7. seideto

    seideto ROM

    Dieses Problem tritt auf, wenn die Wmnetmgr.dll-Datei falsch registriert ist.

    Lösung:

    Auf Start klicken, dann auf Ausführen klicken, cmd schreiben, und dann klicken Sie auf OK.

    Geben Sie Folgendes in die Eingabeaufforderung ein: cd %windir%\system, und dann die EINGABETASTE drücken.

    regsvr32 wmnetmgr.dll schreiben, und dann die EINGABETASTE drücken.
    exit schreiben, und dann die EINGABETASTE drücken.

    :cool: erledigt
     
  8. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page