1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit dem Modem AT AR-215

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by cgaubatz, Oct 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cgaubatz

    cgaubatz Guest

    Hallo,

    ich bin kurz vorm Verzweifeln und hoffe, Ihr könnt helfen.

    Ich bin seit 1 Woche mit meinem DSL analog Anschluß freigeschaltet. Mein Provider ist 1&1, die haben mir auch das Modem At Ar-215 zukommen lassen.

    Istalliert hab ich es, der PC erkennt es auch, manchmal allerdingst gibt er ne Fehlermeldung, manchmal nicht. Ach so, Betriebssystem ist XP.

    Ich hab jetzt schon unzählige Minuten mit den Technikern von 1&1 gesprochen, die könnten mir nicht wirklich weiter helfen. Mein Problem ist folgendes:

    Wenn ich meinen PC hochfahre, erkennt er das Modem und die Power Leuchte ist an. Eigentlich sollte aber auch die ADSL Leuchte brennen, weil ja DSL vorliegt. Und falls Daten ausgetauscht werden, muß auch die Data Leuchte brennen.

    Gestern hab ich es per Zufall mal geschafft, daß das Modem die Power und die ADSL Leuchte an hatte, fragt mich nicht wie!
    Hab den USB gewechselt und auf einmal ging das. Nur konnte ich mich einwählen, weil wieder eine Fehlermeldung kam.

    Ich hab bald keinen Bock mehr, es liegt nicht am Modem, weil es gestern kurz zeitig mal ging.
    Was kann ich noch machen, bitte helft mir weiter

    Gruß
    Chris
     
  2. Rape61

    Rape61 ROM

    Ich habe meine Synchronisationsprobleme unter XP mit Hilfe techn. Supports von 1und1 beseitigen können.

    Dazu mußte ich mein Modem als LAN-Adapter installieren. Die mitgelieferte CD installiert das Modem als WAN-Adapter.

    Mit folgenden Schritten wird das Modem AT-AR215 als LAN installiert:

    1. WAN-Treiber deinstallieren unter: Start / Programme / AT-AR215 USB ADSL WAN Adapter / uninstall starten
    2. Modem vom USB-Anschluß trennen
    3. PC neu starten
    4. alle Dateien der Install-CD (4,86 MB) auf Festplatte in neuen Ordner kopieren
    5. Datei setup.ini mit Editor öffnen und den Eintrag in der letzten Zeile von DriverType=WAN in DriverType=LAN ändern und speichern
    6. setup.exe von Festplatte starten
    7. PC neu starten
    8. Modem am USB anstecken
    9. Fenster DFÜ-Verbindung mit Abbrechen schließen
    10. warten bis Meldung ?Installation erfolgreich abgeschlossen?
    11. PC neu starten
    12. Internetverbindung über LAN wie folgt einrichten:
    13. Netzwerkumgebung / Netzwerkverbindungen anzeigen / Neue Netzwerkverbindung erstellen - der Assistent für neue Verbindungen erscheint
    14. Verbindung mit dem Internet herstellen / Verbindung manuell einrichten / Verbindung über eine Breitbandverbindung herstellen, die Benutzername und Kennwort erfordert / Verbindungsname ?1und1? / Benutzername in der Form ? 1und1/1234-567? und persönl. Kennwort eingeben / evtl. ?Verknüpfung auf dem Desktop herstellen? anklicken und Fertig stellen.
    15. im Fenster: ?Verbindung mit Breitbandverbindung herstellen? Verbinden wählen

    Bei mir arbeitet das Modem jetzt endlich auch unter WinXP problemlos.

    Gruß
    Ralf
     
  3. whf_muc

    whf_muc Byte

    hallo
    1&1 mit ati ar215 :
    hab genau die gegensätzliche erfahrung gemacht: unter 98 hat sich die kiste beim betrieb des modems ab und zu einfach abgeschaltet, die einwahl dauerte sehr lange ( über 10 sekunden ) - hab jetzt XP mit sp1 drauf - funzt prima. probiers mal mit dem servicepack für xp. hast du die installationsreihenfolge beim ati beachtet ?? erst treiber ohne modem installieren, neustart, dann usb erst einstecken !!!

    gruss torsten
    [Diese Nachricht wurde von whf_muc am 02.11.2002 | 21:52 geändert.]
     
  4. cgaubatz

    cgaubatz Guest

    Hallo Ralf,

    mein Problem hat sich zum Glück gelöst.

    Die Telekom war schuld. Die hatten das Signal nicht richtig gestellt
    So ein Mist, weil ich schon sehr lange mit 1&1 im tel. Kontakt gestanden habe und viel Geld dabei raus ging.

    Die hatten mir dann sogar ne Fritz dsl Karte geschickt, weil ich echt dachte, daß das Modem spinnt.

    Jedenfalls läuft mein Anschluß jetzt ohne irgendwelche Probleme, mit Modem und auch mit der Fritz.

    Ich geb aber trotzdem das Modem zurück, weil die Fritz einfach effizienter ist.

    Ich würd da mal Terror machen, evtl geben sie dir ja auch ne Fritz.

    Das nächste Problem lag dann mit der Fritz darin, daß ich nur analog habe und kein isdn. Da kam dann immer die Fehlermeldung, daß die Fritz nen isdn Anschluß haben will.
    Ich hab dann so lange gebastelt und eingestellt, daß es jetzt ohne geht.

    Hoffe, daß es sich bei dir auch regelt.

    Gruß
    Chris

    Kannst bei weiteren Fragen dich gerne melden
     
  5. Rape61

    Rape61 ROM

    Ich bin auch 1&1 Kunde seit 1 Monate. Ich habe die selben Probleme mit dem Modem.
    Ich habe folgendes herausgefunden:
    Auf meinem Rechner habe ich einen Boot-Manager und zwei Betriebssysteme installiert, Win98 und WinXP.

    Unter Win98 läuft das Modem problemlos. Nach dem Start des Betriebssystems leuchtet die Power LED und die ADSL blinkt 4 bis 5 mal etwa im Sekundentakt und leuchtet dann ständig das Modem hat sich mit dem DSL-Anschluß der Telekom synchronisiert und ich kann mich problemlos bei 1und1 einwählen.

    Unter WinXP bekomme ich nur ganz selten eine Synchronisation zustande.
    Nach dem Start des Betriebssystems leuchtet die Power-LED aber die ADSL-LED blinkt nur 1 oder 2 mal und geht dann wieder aus. Dieser Vorgang wiederholt sich in unregelmäßigen Abständen manchmal kommt eine Synchronisation nach 5 min, manchmal nach 30 min und mitunter auch gar nicht zustande.

    Da es unter Win98 keine Probleme gibt, gehe ich davon aus, das mein USB-Anschluß, das Modem und der DSL-Anschluß der Telekom in Ordnung sind.

    Ich habe unter WinXP für das Modem die Treiber des Telenet@dsl-USB Modems von Telebau installiert. (Baugleich mit AT-AR215) aber das Synchronisationsverhalten hat sich nicht geändert.

    Ich nutze jetzt meinen DSL-Zugang unter Win98, wäre aber an einer Lösung des Problems sehr interessiert.

    Gruß
    Ralf
     
  6. Bico

    Bico ROM

    Hi Chris,

    ich hatte das gleiche Problem. Alles (mehrmals) korrekt installiert, nur die blöde DSl-Leuchte ging nicht an...
    Bei mir lag es an der DSL-/ Telefonleitung. Nach einem Anruf bei der Telekom Technik-Hotline haben die irgendeinen ihrer Verteiler neu gestartet (?), seitdem funktioniert es einwandfrei.
    Wenn Du beim Telefonieren ein Knacken oder Rauschen im Hintergrund hast, liegt es vermutlich auch an der Leitung.
    Wenn nicht, ruf trotzdem mal bei der Telekom an, kann nicht schaden ;)

    Gruß & viel Erfolg,

    Thorsten
     
  7. cgaubatz

    cgaubatz Guest

    Ich denke schon, daß alles korrekt installiert ist.
    Hab es x-mal mit dem Kundendienst mit 1&1 zusammen gemacht. Auch erst das Modem installieren und dann erst den USB anschließen.
    Komisch ist nur, daß ich gestern per Zufall an dem USB4 ein ADSL Signal bekommen hab und dann auf einmal nicht mehr.
    Ich werd es dann nochmal versuchen und alles neu installieren.

    Frage: Mußtest du auch in der setup.ini die konfig von WAN in LAN abändern?
    Ich werd das jetzt wieder rückgängig machen, weil mir jemand gesagt hat, daß das Schwachfug ist.

    Gehst du über Breitband mit CFos rein oder ganz normal über DFÜ?

    Außerdem hat mir 1&1 heute noch eine Fritz DSL Karte geschickt. Ich werds mal mit der versuchen.

    Gruß
    Chris
     
  8. iCebird

    iCebird Kbyte

    Hi,

    funktionieren andere Geräte an den USB-Ports Problemlos?
    Z.B. Drucker, Scanner?

    Schon mal beim Mainboardhersteller nachgeschaut ob es da Hinweise auf Probleme mit USB gibt, evtl. BIOS-Update, neue Treiber, etc.

    Evtl. mal Schauen ob es für das Modem neue Treiber gibt.

    Alles noch mal deinstallieren und genauestens nach Anleitung installieren.

    Evtl. mal anderen PC anschließen und schauen ob\'s läuft.

    Der Zufall wird Dir hier nicht sehr viel weiterhelfen.
    Du solltest versuchen eine Fehlerquelle nach der anderen systematisch aus zu schalten.

    Gruß Ralf
     
  9. egoman

    egoman Byte

    Bin auch 1&1 Kunde seit 3 Monate. Habe auch den selben Modem bekommen und der laeuft seit 2 Wochen auch unter WinXP problemlos. Allerdings kommt es haeufiger vor, dass man die Zugangsdaten (den Benutzernamen und Passwort) nochmal eingeben muss.
    Frage: Hast du richtig installiert ? Laut Beschreibung muss man zuerst die Software installieren und erst nach Aufforderung beim Reboot den Modem an USB-Port verbinden.
     
  10. BRANKO

    BRANKO ROM

    HALLO! ICH HATTE DAS GLEICHE PROBLEM!PROBLEMM LIEGT BEI DEUTSCHE TELEKOM AN DER LEITUNG!DU MUST BEI DER TELEKOM ANRUFEN UND DICH NICHT ABWIMMELN LASSEN!IMMER WIEDER ANRUFEN WEIL SIE BESTREITTEN DAS DIE SCHULD BEI IHNEN LIEGT!VIEL GLÜCK!!!!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page