1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

probleme mit dem motherboard

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by TheRod, Apr 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheRod

    TheRod ROM

    HeyHo, also folgendes, ich hab mir gerade ein MSI P43 Neo-F Mainboard gekauft und direkt eingebaut. Was noch dazu kam war dann eine PCI-Express Grafikkarte von Sapphire, eine S-ATA Festplatte, zwei 1 GB RAM's von Kingston (mit 533MHz) und einen Intel Pentium D Prozessor mit 2,7 GHz (warsch. hat der auch 533Mhz, da mein altes Mainboard nich mehr unterstüzt hat). Des ganze wurde durch ein 20-Pin ATX-Netzteil mit Strom versorgt, obwohl das Mainboard 24 Pin's braucht. In der Betriebsanleitung steht allerdings das es auch so geht.
    Als ich mein PC aber anmchen wollte ging nichts, die ganze Lüfter und so gingen an und die Festplatte hat n bisschen Geräusche gemacht, aber der Bildchirm blieb schwarz und nach ner Zeit ging der Rechner einfach wieder aus... als ich dann leicht drangestoßen bin ging er wieder an. Wie lässt sich das erklären? kann es sein das mein CPU bzw. die RAM's zu langsam fürs MB sind?
     
  2. Obelix2003

    Obelix2003 Kbyte

    Sieht eher nach nem Wackelkontakt aus. Prüf mal Deine Steckverbindungen Netzteil-Board-Platte usw.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page