1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit dem Router/Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Arcane_1, Dec 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arcane_1

    Arcane_1 ROM

    Hi Leutz!

    Nach 4 Stunden ausprobieren&googeln
    brauch mal euren Rat,mein Router spinnt -.-,bin gerade mit nem anderen router online also hier das problem:

    der Router ( ein Speedport W500V ) wird erkannt,als Adapter hab ich einen T-sinus 130 data, Signalstärke ist sehr gut bis ausgezeichnet nur kann ich keine Verbindung ins Internet herstellen.

    Normalerweise kann man im Konfigurationsfenster (im browser 192.168.2.1) die verbindung trennen oder eben verbinden , wenn ich auf verbinden klicke passiert da nix. led-lämpchen von t-dsl leuchtet und vom w-lan auch bloß das online lämpchen streikt ^^ was könnt da los sein?:confused:

    Bin auf eure Antwort/Hilfe gespannt und danke im Vorraus:bitte:

    Mfg Arcane
     
  2. Arcane_1

    Arcane_1 ROM

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : xxxxxxxxxx
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . : 85.179.246.152

    C:\Dokumente und Einstellungen\Kristijan Maric>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : kristijan
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Eth
    ernet NIC
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0D-61-B3-B1-39
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.1.88
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : T-Sinus 130data #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-F1-98-9A-10
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.32
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 20. Dezember 2007 18:41:
    03
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 24. Dezember 2007 18:41:03

    PPP-Adapter Alice:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : glaub die zeig ich lieber net?
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . : 85.179.246.152
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 213.191.92.82
    213.191.74.11
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert



    Ich hoff mal das könnte weiterhelfen...

    mfg arcane
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Blos mal so als Frage:

    Warum benötigst du einen Router und eine PPP-Verbindung?
    Da solltest du dich schon entscheiden.
     
  4. Arcane_1

    Arcane_1 ROM

    Über PPPoe kann man über den Router eine Internetverbindung aufbauen oder etwa nicht?
    Versteh dich nicht ganz.
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Das macht normalerweise dein Router selbst ;)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Läuft vielleicht der UPnP-Dienst in Windows?
     
  7. Arcane_1

    Arcane_1 ROM

    So hab jetzt den UPnP-Dienst in Windows aktiviert und im Router (Konfigurationsfenster) auch mal den UPnP-Dienst eingeschaltet.

    Als ich das gemacht habe war ich dann mit meinem anderen Router/Modem von Alice im Internet und da muss man sich immer über den Einwahlassistenten einloggen,naja dann surfte ich halt und war auf der suche nach der Lösung meines Problems und da hab ich einfach mittem drinn den Router gewechelt.Also Lan-kabel reinstecken und t-dsl kabel getauscht.

    Siehe da komischerweise konnte ich mit dem "kaputten" Router weitersurfen.

    Komischerweise zeigt der Router aber im Konfigurationsfenster noch immer "Verbindung getrennt" an,obwohl ich mit dem router surfe...

    Als ich dann versuchte das lan-kabel wegzumachen und zu versuchen auf w-lan umzuswitchen ging dann eben nichts mehr,es zeigt weiterhin eine verbindung "gute" verbindung zwischen pc und router an aber ich bleib dann eben off...kein internet.:heul:
     
  8. Hi
    Überprüfe mal deine Einstellungen unter Standartgateway, dort steht nicht s drin. Woher soll der Rechner wissen wo es rausgeht

    MfrG
     
  9. Arcane_1

    Arcane_1 ROM

    So das beschriebene Phänomen bleibt, also über den Einrichtungsassisteneten von Alice kann ich mit dem "kaputten" Router ins i-net gelangen...aber er zeigt weiterhin an ,dass er offline ist und w-lan funktioniert weiterhin nicht steht zwar verbindung hergestellt doch sobald das kabel weg ist ist kein internet da -.-

    Naja scheiß technik :aua:


    Wie meinst das Standartgateaway prüfen?
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nimm dir doch mal das Handbuch zu deinem Router!

    Dort steht beschrieben, wie du den Router zu konfigurieren hast, damit er als Router arbeitet.
     
  11. Hallo Arcane_1
    In deinem Log im anfang dieses Threads steht unter Netwerkarte das kein Standartgatway eíngerichtet ist.

    du must in deiner Netzwerkkarte den Standartgateway eingeben, das ist die IP Adresse von deinem Router, Dann weis auch dein Computer wie er ins Netz kommt. Wenn du mit der Software von Alice ins Internet gehst dann gehst du über Modemverbindung ins I-Net und dann sind diese einstellungen nicht nötig.
    MfG
     
  12. russbaer

    russbaer Kbyte

    whisky hat vollkommen recht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page