1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit dem Sekundärer IDE-Kanal

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by hesed, Aug 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hesed

    hesed ROM

    Der Sekundärer IDE-Kanal wird nur im Abgesicherten Modus erkannt. Kann mir jemand sagen was da falsch läuft?

    Besten Dank im Voraus Steffen
     
  2. hesed

    hesed ROM

    Ja beim Booten wurden die Geräte am 2.IDE-Prot erkannt und das IDE-Kabel war Ok und steckte fest. Ich habe den Fehler gefunden. Ich habe das Bios nochmals mit dem mir als neuste Version vorliegende Version Upgedatet und auf einmal waren die Geräte alle da. MS muss irgend wie im abgesicherten Modus das BIOS richtig ausgelesen haben und im normal Modus dieses aber dann falsch intepretiert haben.
    Vielen Dank für Deine Hilfe Steffen
     
  3. hesed

    hesed ROM

    Hallo Steffen, das mit dem IDE Port habe ich gemacht kein Erfolg. Habe ein Asus A7V mit Via Chipsatz. Habe den neusten Via Treiber installiert. Das seltsame ist, der Port ist im normal Modus auf Aktiv und es wid kein Fehler gemeldet. Nur die geschlossen Geräte werden nicht angezeigt.

    Gruß Steffen
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, beim Booten werden die Geräte am 2.IDE-Port erkannt ? Das IDE-Kabel ist ok und steckt fest ?
    Du kannst den IDE-Miniport-Treiber auch noch separat installieren. Dabei wird auch das VIA-IDE-Tool installiert.

    Mit freundlichen Grüßen Steffen
    (steffenxx Moderator PC-WELTForum)

    PS.: Hast du das aktuelle BIOS drauf ?
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 27.08.2002 | 16:56 geändert.]
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, was hast du für ein Board ? Hast du schon mal versucht, den sekundären IDE-Port im BIOS zu deaktivieren, im abgesicherten Modus zu löschen und dann wieder zu aktivieren ? Chipsatztreiber sind installiert ?

    Mit freundlichen Grüßen Steffen
    (steffenxx Moderator PC-WELTForum)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page