1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit dem Smurtsurfer 2.3a

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by silver_bird, Jan 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo miteinander,

    ich hatte bis Ende vorigen Jahres mit dem alten Smurtsurfer von Web.de gearbeitet und sehr gute Erfahrungen gemacht. Nachdem ich die neue Version 2.3a habe, gibt es ein Problem. Ich bekomme die Meldung, das kein Update vorgenommen werden kann. Das heißt konkret, ich werde nicht auf einen notwendigen Providerwechsel hingewiese, war in der alten Version so, und habe dadurch bereits mehrfach mit einem zu hohen Tarif gesurft. Der Rechner ist Virenfrei - Antivir wird von mir ständig aktualisiert. Das system - Win 98 Der Browser ist Firefox. Woran könnte dies liege. Ich habe bereits deinstalliert und eine neue Fassung (neu aus dem Netz geladen) aufgespielt - das gleiche Eregebnis.
    Für einen Tip wäre ich dankbar
     
  2. ulrik

    ulrik Kbyte

    Nach langer Nutzung des smart surfer und öfteren Rumgezicke
    desselben habe ich zur Radikallösung gegriffen:

    Smart surfer runter von der Platte und von: www.oleco.de
    den gratis "oleco LCR" runtergeladen.
    Er kann und macht Dasselbe wie der smartsurfer, allerdings zuverlässig und völlig problemlos.
    Dazu gehört auch eine verlässliche und laufende Aktualisierung der Provider. Beim plötzlichen Wechsel zum höheren Tarif während des surfens wird gewarnt und ein billiger Provider vorgeschlagen- was kann man da noch mehr verlangen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page