1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

probleme mit der mouse

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Regina050, May 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Regina050

    Regina050 Byte

    hallo!
    ich hoffe ihr könnt mir helfen.. ich habe ein amillo1538 und habe probleme mit meiner mouse.

    ich habe den treiber schon x-mal installiert aber es geht immer noch nich. dr usb anschluss sagt er hätte probleme.. dann geht es manchmal und dann wieder nich:(

    es ist eine hama mouse rm200..

    achja noch eine frage... wieso sind meine sims so komich löchrig, pixelig, fast unsichtbar..kann das an der grafikkarte lieben.. (nivida go force 7400)


    daaanke
     
  2. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hallo Regina,
    ich nehme mal an, dass du Xp als Betriebssystem verwendest.
    Da muss man einer Maus nichtz unbedingt einen Treiber geben, ausser, es ist eine USB-Funkmaus.
    Und dann ist diese Maus auch die Ursache für den Fehler.
    Das hat einen technischen Hintergrund mit dem USB-Anschluss.
    Jeder USB-Anschluss kann maximal 500 mA Strom an das angeschlossene Gerät abgeben. Merkt Windows nun, dass das angeschlossene Gerät in den Bereich von 500 mA kommt, kann es sein, dass der entsprechende USB-Port einfach abgeschaltet wird. Dies kannst du aber deaktivieren:
    Start->Systemsteuerung->System->Hardware->Gerätemanager->USB->USB-Root-Hub.
    Da hast du mehrere davon.
    Wenn du diese doppelklickst, hast du die Eigenschaften des Root-Hubs.
    Unter Energieverwaltung ist normalerweise ein Häckchen bei:
    Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen.
    Dieses Häckchen machst du raus und deaktivierst diese Funktion.
    Das musst du bei allen Root-Hubs machen, weil du ja nicht weisst, welcher Eintrag welchen USB-Anschluss steuert.
    Nachdem du alle Energieoptionen deaktiviert hast, sollte die Maus funktionieren.
    Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, solltest du den Chipsatztreiber aktualisieren. Wenn du nicht weisst wie, melde dich einfach nochmal.
    Bei den SIMS kann ich dir leider nicht helfen.

    grüsse
    traebbe
     
  3. Regina050

    Regina050 Byte

    daanke für deine lange antwort aber es geht leider immer noch nicht.. wie kann ich den chipsatztreiber aktualisieren?
     
  4. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hallo Regina, dazu muss man erstmal wissen, was für einen CHipsatz dein Book hat.
    Ganz praktisch ist hier das Scan-Tool von driveragent.com.
    Der Scan ist kostenlos, daa siehst du die gesamte verbaute Hardware im Book. Da machst du einen Screenshot von und druckst ihn aus.
    Die Treiber suchst du dir dann auf der entsprechenden Herstellerseite.
    Alternativ kannst du dich bei denen auch registrieren, kostet aber 25 USD, bringt nur wirklich was, wenn du sehr oft mit PCs zu tun hast.

    Dann kann natürlich auch noch die Maus defekt sein, das hatte ich gestern vergessen zu erwähnen, es wäre nicht die erste neue, die defekt ist.

    grüsse
    traebbe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page