1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit DIMM slots und/oder RAM

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by fox-rider, Nov 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fox-rider

    fox-rider ROM

    Hey
    ich bin neu hier und hab direkt mal eine frage...

    ich hab nen Gigabyte GA-M57SLI-S4 Mainboard mit nem Athlon 64 X2 5200+ und 4 mal 1GB Geil 4-4-4-12 PC6400 DDR2.
    die spannung für die ram liegt bei 2,1V
    Netzteil: coolermaster 620watt
    Graka: asus 8800GT

    jetzt hab ich folgendes problem, dass ich im moment nur noch 2 riegel verwenden kann... ansonsten bootet er gar nicht erst... es ist egal ob ich die Riegel in den sokeln 1 und 2 oder in 3 und 4 stecken habe, solange ich nur 2 betreibe (egal welche also speicher I.O.) sobald ich aber alle 4 sokel benutze geht nix mehr... also mainboard problem... oder?

    das problem trat plötzlich auf (reboot --> bios safe mode ---> resetting bios ---> problem)

    wenn ich jetzt jedoch 4 riegel verbaut habe und die spannung bei 1,8V lasse (die riegel sind mit 2,1V empfohlen) und die timings auf 5 setze läuft er... ich meine jedoch mit sehr hoher temperatur an den rams...

    Das system ist wassergekühlt, CPU, Chipsatz, GPU, Grams. der speicher ist per headspreader und aktiver lüftung gekühlt und ist sonst nur handwarm...

    mir ist aufgefallen, dass die HT-Link frequenz bei über 1000mhz liegt (hab leider bevor das problem bestand nicht so drauf geachtet oder weiß es nicht mehr) die frequenz kann ich auch nicht im BIOS verändern, verhällt sich abhängig von der CPU speed... overclocking ist nicht übertrieben worden, temperaturen waren immer weit unter der grenze!

    so ich hoffe das war erst mal das relevante... ich bin um jeden tipp dankbar :)

    MfG
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  3. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    wie jetz....mit 1,8V wird der Speicher wärmer als mit 2,1V ?!
    Ram sollte eigentlich nur Handwarm werden. Eine Aktive RAM Kühlung ist eigentlich overkill und nur in extremen Settings sinnvoll.

    Kannst du die Temperatur am RAM messen?
    Dein Mainboard hat wohl ein Problem mit der Verwaltung von 4 Speicherbänken mit entsprechender Geschwindigkeit. Wenn du die Latenzzeiten hochsetzt sollte es ja gehen.

    Auch wenns vielleicht überflüssig ist. Kannst du bitte noch Temperatur und Spannungswerte ergänzen *g*


    MfG
     
  4. fox-rider

    fox-rider ROM

    hey
    erstmal danke für die rasche antwort :)

    also die temp kann ich leider nich messen sry...
    aber spannungen kann ich anbieten xD
    dimm: 2,11V
    cpu: 1,34
    was bräuchteste denn noch?
    naja gpu is egal^^
    es gibt auch so gut wie keine schwankungen in den spannungen!

    cpu liegt bei 26°C
    chipsatz kann ich leider auch nich messen, da dass wasser doch kaum an die 26° im idle kommt kann es auch nich sehr viel sein...
    wärmeleitpaste is auch frisch...
    ansonsten sind alle mosfets und bauteile auf dem mainboard passiv gekühlt, per ram kühler und wärmeleitklebepad...(wurden schon immer recht warm)
    4 gehäuselüfter sind auch noch mit von der partie, luftstrom is also i.O.

    hab im übrigen eine möglichkeit gefunden den HT speed zu variieren...
    hab in den "versteckten" erweiterten optionen des BIOS einen multiplikator dafür gefunden...hab den zumindest schon mal wieder auf 200mhz gesetzt (von 1000), war mir ja nich sicher, was das für eine standartrate hatte...

    hat jedoch leider nichts gebracht... immernoch keine akzeptanz für 4 riegel... :bahnhof:

    wenn ich die spannung der RAMS variiere z.b. von 2,1 auf 1,8 passiert auch leider nichts :( erst wenn ich die timings wieder hochsetzte kann ich die 4 slots verwenden..., klar es würde gehn,, aber es is ja nich sinn der sache^^

    gruß
     
    Last edited: Nov 13, 2008
  5. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    schau mal in Speedfan die Spannungen auf der 3,3V 5V und 12V Schiene nach und poste das ergebnis hier. Daneben stehen auch noch ein paar Temperaturen die kannst du bei der gelegenheit gleich mit posten *g*

    Mhhh anscheinend macht dein Mobo doch Probleme mit dem Ansprechverhalten von 4 RAM Riegeln....davon hört man immerwieder mal.
    Du kannst deinen Ram mal mit Memtest86+ durchchecken.

    Wenn du die Latenzen erhöhst und alles läuft kannst dus auch so laufen lassen. Einen Unterschied wirst du nicht merken (außer vielleicht das dein Rechner angeht :D)

    Kannst du vielleicht nochmal mit einem anderen RAM testen....macht sich zwar doof aber naja....alternativ baust du deinen RAM mal in ein anderen Mobo ein!

    MfG
     
  6. fox-rider

    fox-rider ROM

    hey

    sorry dass ich jetzt erst wieder da bin, hatte verdammt viel zu tun...

    also die spannungen kann ich leider nich mehr sagen, musste auf nen neues MB umsteigen, hab bei gigabyte angerufen und nachgefragt.. die meinten wird bestimmt nen problem mit nem spannungswandler sein oder mim chipsatz.. und ne reperatur ist fast so teuer wie nen neues... aber naja auch egal.... bin jetzt auf jedenfall wieder voll funktionsfähig

    vielen dank für eure hilfe :)

    gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page