1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

probleme mit directx

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by datsch, Aug 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. datsch

    datsch Byte

    hallo zusammen

    habe ein Problem mit directx meine Daten win xp home 1024mb ram nvidia 420 go
    Toshiba notebook satellite .
    meine spiele starten nicht mehr schon mehrere probiert aber immer das gleiche.
    das spiel wird kurz gestartet bild schwarz und gleich wieder ins Windows.
    auch bei einfachen spielen .wenn ich den befehl dxdiag eingebe und auf direct 3d testen wir der test angefahren und gleich danach kommt sie haben den test durch einen Tastendruck abgebrochen.
    installiert ist directx 9.0b .ab und zu wenn ich den Rechner starte ist der test erfolgreich dann laufen alle spiele .keinen virus usw.getest. mit norton antiv.
    und spybot. weiß hier jemand weiter wehre nett wenn ihr mir hier helfen könntet Gruß und dankeschön
    :bet:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eventuell werden Spiele mit einer zu hohen Bildwiederholfrequenz wiedergegeben, so dass der Bildschirm schwarz wird.
    Rufe nochmal DXdiag auf und gehe auf Weitere Hilfe/ Ausserkraft setzen /Wert für die Ausserkraftsetzung und gebe da mal 60 (Hertz) ein. Das sollte das Display darstellen können. -deo
     
  3. datsch

    datsch Byte

    hallo deoroller
    ich habe den wert 60 jetzt eingegeben der test war erfolgreich.
    dies kann jetzt Zufall gewesen sein werde es noch ein paar Mal probieren.
    der Monitor war froher nicht die ganze zeit schwarz ist nur gleich wieder ins win gesprungen mit der Meldung sie haben den test durch einen Tastendruck abgebrochen. werde es ausgiebig testen danke dir

    :bet:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welchen Grafiktreiber benutzt du?
    Auf der nVidia-HP steht zu den Mobilgrafikkarten folgendes:
    Demnach ist der Grafiktreiber hier erhältlich
    -deo

     
  5. datsch

    datsch Byte

    hallo deoroller
    auf der Toshiba Seite gibt es nur einen sehr alten Treiber vom01.02.03 vers.6.13.10.3230 den habe ich schon seit ca.5 Monaten nicht mehr drauf meine vers. ist 5.3.0.3 vom 17.11.2003 mit dem gab es aber noch nie Probleme.
    als ich den alten Treiber drauf hatte gab es dieselben Probleme wie jetzt. danach Format alles neu drauf aufwand sehr groß (bis alles wieder so ist wie manns will)mit dem Treiber 5.3.0.3 .wie mir gesagt wurde gibt es von nvidia einen univers. Treiber hat mein freuend auch drauf aber anderes Notebook ohne Probleme
    ps bei toshiba sagt mann nur wenn sonst alles richtig dargestellt wird ist alles io
    spiele u. directx werden nicht unterstützt die sind gleich fertig
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Notebook Grafikkarten kann man nicht direkt mit den normalen vergleichen, da jeder Notebookhersteller mehr oder weniger sein eigenes Süppchen kocht.
    Dazu kommt dann noch, dass die Displays nicht unbedingt spieletauglich sind.
    Falls noch nicht geschehen, kannst du auch mal im BIOS gucken, was sich bezüglich Grafik einstellen lässt und ein wenig damit experimentieren.
    Eine Hilfe dazu könnte das BIOS-Kompendium sein.

    Ich empfehle dir auch mal den Blick in ein Notebook-Forum. Nix gegen das PCWF, aber hier sind imho noch zu wenig Leute mit Erfahrung in diesem speziellen Teilgebiet.
    Das hier scheint mir ganz gut geeignet.

    Noch was, eine Verbesserung könnte man mit dem Anschließen eines CRT-Monitors an dsas Notebook erreichen. Schon mal versucht? -deo
     
  7. datsch

    datsch Byte

    hallo deoroller
    bis jetzt läuft alles bestens (seit ich die 60 eingegeben habe). vieleicht wars ja das.
    einen CRT-Monitors habe ich leider nicht.
    ich werde mal in dem Notebook-Forum reinschauen .
    danke dir gruß datsch
    :bet: :)
     
  8. datsch

    datsch Byte

    hallo deoroller
    heute hatte ich das problem wieder neustart dann gings .
    schreibe jetzt mal ins noteboockforum gruß cali
     
  9. datsch

    datsch Byte

    hallo deoroller
    hallo
    habe mein Notebook formatiert und eingerichtet mit dem org. grafigtreiber 1tag war?s gut heute wieder dasselbe Problem habt ihr noch ein paar Tipps wo das Problem liegen könnte Gruß cali
    :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page