1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit DSL-Konfiguration unter SuSE 9.0 Prof.

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Andi_G, Dec 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andi_G

    Andi_G Byte

    Hallo, Leute!

    Ich bin da eben auf ein merkwürdiges Problem gestoßen: Ich wollte mein DSL-Modem (Lucent CellPipe 22A-BX-AR), das unter Win XP tadellos funktioniert, jetzt auch unter SuSE 9.0 Professional installieren.
    Mit YaST geht's aber nicht, und für den fußgängerischen Weg habe ich noch zu wenig Ahnung von Linux.

    Das Modem ist über die Ethernet-Schnittstelle eth0 angeschlossen. In YaST -> Netzwerkgeräte -> DSL steht unter Konfigurierte DSL-Geräte, also im unteren Fenster "Unbekanntes DSL-Gerät (PPOE-artig) erkannt". Das ist seltsam, da ich das Gerät noch gar nicht konfiguriert und noch überhaupt keinen Provider gewählt/erstellt hatte. Wenn ich konfigurieren wähle, wird ein neues Gerät mit dem Namen dsl0 (nicht etwa ppp0) erstellt. Dieses Kürzel habe ich noch nirgendwo gesehen.

    Hat jemand ne Idee, was ich da machen kann???

    Gruß
    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page