1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Dualboot

Discussion in 'Windows 7' started by Tobiii, Feb 1, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tobiii

    Tobiii ROM

    Hallo Forum,

    erstmal kurz zu mir ^^ ich bin neu hier und brauche dringend Hilfe bei folgendem Problem. Bitte lest aufmerksam meinen unteren Text durch, weil es doch etwas kompliziert ist :D

    Sooo, nun zu meinem Problem.

    Ich habe eine SSD sowie 2 Festplatten. Festplatte 1 und 2 sind vollkommen normal und NICHT mit einem Betriebssystem bespielt. Die SSD ist in 2 Partitionen unterteilt, und beide sind mit einem Betriebssystem bestückt ( Win 7 32bit bzw. 64bit ( beides Orginal Versionen, nur für den Fall das jemand fragt :D )). So Probleme bei der aufstellung gibt es in dem Sinne nicht, außer an den Laufwerksbuchstaben :D

    Auf dem 64bit System sieht dies wie folgt aus. ( Hier gibt es keinen Fehler, kann alles so bleiben )

    SSD Partition 1 (64bit) = C ; SSD Partition 2 (32bit) =H

    Festplatte 1 = F

    Festplatte 2 = G

    USB-Stick = D

    Das Problem besteht auf dem 32bit System. Dort möchte ich das mein USB-Stick den Laufwerksbuchstaben D zugewiesen bekommt, dies ist jedoch nicht möglich da Windoof 7 folgendes macht.

    SSD Partition 1 (32bit) = C ; SSD Partition 2 (64bit) =D

    Festplatte 1 = X

    Festplatte 2 = Y

    USB-Stick = Z


    Die Buchstaben der Festplatten bzw. des USB-Sticks weiß ich grade nicht auswendig :D ist aber in dem Sinne unwichtig, weil mein Problem ja mit SSD Partition 2 anfängt. Gibt es eine möglichkeit diesen zu ändern?
    Weil bei einem ersten Versuch habe ich das mit Partition Wizard Free gemacht, was auch super geklappt hat, Problem war nur das dadurch beide Boot-MGR zerstört wurde und ich komplett neu installieren musste.

    Jemand eine Lösung parat?

    gruß Tobiii
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Mache deine SSD Partition 2 (64bit) =D zu Laufwerk J:
    Danach mach deinen USB-Stick Z: zur D:
    Und danach kannst du dein J: zu wasauchimmer zuweisen.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Warum ausgerechnet D?
    Dann missachtest du die Laufwerksbuchstaben-Vergabekonvention von Windows.
    Vergib den Buchstaben B, fertig. B und A werden aus abwärtskompatiblen Gründen nämlich für Floppy-Drives reserviert. Solange du jedoch keine Floppy-Drives benutzt, sollte dies also unter beiden Win7 möglich sein.
    Benutze dazu jeweils die Datenträgerverwaltung.
     
  4. Tobiii

    Tobiii ROM

    ok habe ich wohl falsch erklärt, auf dem 64bit system stimmt soweit alles.

    sobald ich aber das 32bit system starte wird die 64bit partition als "d" angezeigt. ändere ich diese partition in einen anderen laufwerksbuchstaben zerstört mir das dann die ganze partition sowie den boot-mgr ( war beim ersten mal so ).

    kann ich nicht einfach sagen das windoof 32bit beim booten nur die 32bit partition laden soll und die 64bit partition erst gar nicht mir reinnimmt?

    mike_kilo, ist ein grund den ich nicht nennen möchte. ist in dem sinne auch unwichtig. wie meinst du das mit b bzw. a?

    Das Problem ist ja folgendes, mir werden beide partitionen angezeigt, was ich in dem sinne ja nicht brauch / möchte. wenn ich die 32bit partition boote möchte ich auch nur die 32bit sehen, die 64bit soll dort gar nicht auftauchen im internet explorer ( also nicht mit geladen werden oder was weiß ich ), oder halt mit einem anderen buchstaben.

    gruß Tobiii

    danke für die schnellen antworten =)
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ist ja alles Wayne Dayne warum und wieso. Du kannst die entsprechende andere Partition auch als Laufwerk X: konfigurieren. Wenn es dich dann noch stören sollte, dann weiß ich auch nicht. Dann bleibt mir der Sinn des Ganzen verborgen.
     
  6. Tobiii

    Tobiii ROM

    Das heisst ich kann laut dir ohne Probleme mich auf windoof 32bit einloggen, dann die Partition D ( wo windoof 64bit installiert ist ) umbenennen und somit dann den laufwerksbuchstaben neu benutzen? weil das letzte mal habe ich mir beide windoof damit zerschossen.

    gruss tobiii
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wenn du ein Windows gebootet hast, dann hast du ein Windows gebootet. Und Punkt. Windows wird den Laufwerksbuchstaben, den Du vergibst, anhand einer Device-ID vergeben. Den kannst du ändern und das jeweils gebootete und nur das jeweils gebootete Windows wird es ändern.
    Ein anderes Windows auf einer anderen Partition interessiert das nüscht. Das vergibt wiederum andere Buchstaben nach seiner Device-ID.
     
  8. Tobiii

    Tobiii ROM

    Dann versteh ich nicht warum mir das davor dann mein komplettes windoof zerschossen hat xD. ich meld mich sobald alles ready ist und funktioniert.

    tobiii
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nein kannst du nicht, solange du die jeweils andere Partition nicht versteckst.

    Du hast eine praktikable Lösung angeboten bekommen, nimm sie oder lass es sein. Reines Wunschdenken ersetzt keine bestehenden Regeln und wenn du den Grund für D nicht nennen willst, wirst du auf deinem Problem hocken bleiben.


    Mir ist noch kein solches Betriebssystem untergekommen, nenn es doch beim richtigen Namen.
    In dem Fall solltest du dich mit Hintergrundwissen zu Partitionen, MBR, etc. vertraut machen.
     
    Last edited: Feb 1, 2015
  10. Tobiii

    Tobiii ROM

    Klasse Antwort, deinen geistigen Dünnschiss kannst du Nachts um 2 Uhr für dich behalten. Zu den 2 anderen Punkten die du per Quotes aufgeführt hast.

    Punkt 1: Mein grund ist privater natur, habe ich oben auch schon erwähnt. Du brauchst deine Nase nicht überall reinstecken und meinen nur weil Leute dir was nicht sagen wollen warum das so ist, brauchst du nicht pampig werden. Bleib doch einfach auf dem Boden der Tatsachen das dies einfach rein Privater natur ist und NICHTS mit meinem Problem zutun hatte. Dazu war das nur eine Idee was mir sinnvoll erschien und ich diese in Worte gefasst habe. Das sowas nicht realisierbar ist wusste ich nicht, jedoch trotzdem danke zu deiner Antwort.

    Zu dem Hintergrundwissen aneignen, wie wäre es wenn du mir erklärst was damals falsch lief? Weil diesmal habe ich alles gleich gemacht und es hat funktioniert.

    Hier nochmal großen Dank Dogeater, der mir perfekt geholfen hat und es Ihn nicht interessiert hat warum mein USB-Stick den Laufwerksbuchstaben D haben soll.

    Ich reg mich hier mal nicht weiter auf, Dogeater, wenn du Steam hast dann schreib mir mal bitte deinen Profillink per PM, dann schenk ich dir irgendein Spiel was ich noch im Inventar rumliegen hab.

    Ansonsten Gruß tobiii
     
  11. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Hey, nun mal halblang! Auch Nachts um 2 Uhr kann man sich um einen vernünftigen Umgangston bemühen. :no:
     
  12. Tobiii

    Tobiii ROM

    Habe ich mich drum bemüht, kam nur leider nicht auf Gegenseitigkeit :D

    Thema ist ja auch geklärt ^^ gibt ja auch noch nette leute hier =)
     
  13. kone9

    kone9 Kbyte

    schon Mal dran gedacht dem jeweils andere 32/64-bit System in der Datenträgerverwaltung einfach den Laufwerksbuchstaben zu entfernen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page