1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit DVB-T Empfang

Discussion in 'TV & Video' started by dimi1990, May 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dimi1990

    dimi1990 Byte

    Hallo Leute,

    ich habe folgendes Problem:

    ich wollte meinen DVB-T Receiver mit meinen DVD Recorder und den Fernseher verbinden. Da der Receiver einen RF out Anschluss hat, dachte ich, dass er das empfangene Signal darüber weiterleitet. Das funktioniert aber nicht. Das Signal wird nur über Scart weitergegeben. Nun habe ich meinen DVD Recorder (Scart IN) angeschlossen und dann die Verbindung Recorder - Fernseher hergestellt ( Scart OUT - Scart IN).

    Dabei ist das Problem, dass der Recorder das Signal vom Receiver nicht weitergibt. Wenn ich beim Recorder einstelle, dass er über Scart aufnehmen soll, klappt das. Und wenn ich den Fernseher direkt mit den Receiver über Scart verbinde, geht das auch.
    Nur eben dass der Recorder das Signal nicht weitergibt. Wenn ich also aufnehmen will, kann ich nicht fernsehen und umgekehrt.

    Weiß jemand wie ich das Problem beheben kann?

    Ich brauche wirklich eure Hilfe.

    Dimi
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Im Handbuch vom Recorder ist mit Sicherheit beschrieben, welcher Scart-Anschluss welchem Gerät zuzuordnen ist.
     
  3. dimi1990

    dimi1990 Byte

    Das Gerät hat nur zwei Scart Anschlüsse ( IN und OUT). Daher ist es klar, dass der Scart Anschluss IN zum Empfang eines Signals gedacht ist und der andere zum Ausgeben. In der Anleitung vom Recorder ist es nur mit Übertragung über Antennenkabel beschrieben. Dummerweise geht das nicht, weil der Receiver das Signal über RF Out nicht weitergibt.

    Ich hatte bisher den Recorder ohne Receiver über Antennenkabel angeschlossen und es hat wunderbar funktioniert. (Andere Wohnung)

    Die einzige Möglichkeit ist den Recorder dazu zu bringen das Signal weiterzugeben. Ist das überhaupt möglich, denn in der Anleitung steht nichts davon

    MfG

    Dimi
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    SCART IN/OUT beduetet nicht gleichzeitig das das Signal durchgereicht wird. Dies muß im Hnadbuch stehen
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur, was will ein Receiver mit einem INput, wenn es den gar nicht weitergibt?
    Was hat der Reciever denn sonst noch für Ausgänge? Cinch oder S-Video kann man ebenso gut nehmen.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Scart-Anschlüsse sind immer Ein- und Ausgänge.
    Üblicherweise sind sie mit Nummern ("1", "2") versehen, manchmal auch mit ergänzenden Informationen, Wie "TV", "EXT" oder ähnlich.
    Dabei liefert der Scart 1 oder Scart TV immer das Schaltsignal, dass dem nachfolgenden Gerät signalisiert "ich bin aktiv". Diese Anschlüsse können aber nicht auf ein anderes Gerät reagieren. Dafür gibt es den Scart 2. Der erkennt das "ich bin aktiv"-Signal eines anderen Gerätes und schaltet damit diesen Eingang Scart 2 aktiv.
    Das vorgeschriebene ist der Standard.
    Bei einigen Geräten lässt sich diese Standardeinstellung über die Menüs beeinflussen, z.b. inaktiv schalten. Das kann dir aber nur das Handbuch erklären, jemand anderes übrigens auch nur, wenn er das Handbuch hat.
    Unabhängig davon sollte man den Receiver, falls er auch über zwei Scartanschlüsse verfügt, in die Mitte der Kette hängen. Nur dann kann der Receiver das Empfangene Signal als RGB-Signal zum TV schicken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page