1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit DVD-Brenner anch Windows-Update

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by _Matthias, Feb 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. _Matthias

    _Matthias ROM

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich habe wie oben angesprochen ein Problem mit meinem DVD-Brenner. Auf meinem Notebook mit eingebautem CD/DVD Kombibrenner nutze ich Win2K mit SP4 und seit jüngster Zeit auch allen aktuellen MS-Updates.

    Seither habe ich folgendes Problem: Ich versuche ~3 GB Daten auf einen Rohling zu brennen. Der ganze Vorgang nimmt ca. 15-20 Minuten in Anspruch was IMO auch ok ist. Schaue ich mir anschließend die "Unterseite" des Rohlings an sind nur ca. 1/6 der DVD bebrannt. Die logische Struktur ist lt. Explorer allerdings vorhanden, nur können die Daten weder kopiert noch in sonst einer Form verwendet werden (CRC-Fehler). Irgendwie sieht es so aus als würde er über CD-Größe nicht hinauskommen.

    Diese Problematik lässt sich mit diverses Brennprogrammen reproduzieren. Mit den Rohlingen gab es bisher noch nie Probleme, mit den ersten paar aus der Packung hat es auch funktioniert. Habe nun schonmal ein Update der ASPI-Treiber gefahren was allerdings nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat.

    Hat vielleicht schonmal wer ein ähnliches Problem gehabt bzw. weiß hierzu jemand Rat?

    Vielen Dank und Gruß
    Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page