1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit DynDNS

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Grothie, Apr 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Grothie

    Grothie ROM

    Hallo liebe Community,

    ein Freund in Norwegen hat sich das ReadyNAS Ultra 4 gekauft. Um den Zugriff von außen zu etablieren, habe ich ihm einen DynDNS-Account angelegt und den Zugriff per FTP und HTTP eingerichtet.

    Folgendes Problem liegt vor:

    Das NAS ist an eine Box angeschlossen, die bis auf das Einrichten von Portweiterleitungen sehr wenig Möglichkeiten zur Konfiguration bietet. An dieser Box (kein Router im herkömmlichen Sinn, da darüber auch Kabelfernsehen läuft) hängt auch noch der Rechner einen Arbeitskollegen der ebenfalls im gleichen Haus lebt.

    Läuft der Recher von meinem Kumpel nicht und sein Arbeitskollege arbeitet am eigenen Rechner, ist die IP-Adresse seines Rechners im o. a. DynDNS-Account zu finden.
    Dadurch ist dann der Zugriff von außen per FTP und HTTP nicht mehr möglich - erst nach manueller Aktualisierung im DynDNS-Account funktioniert es wieder.

    Mein Kumpel möchte gern wissen ob es eine Möglichkeit gibt, dieses Verhalten zu unterbinden.

    Für Eure Tipps Dank im Voraus!


    Gruß Grothie
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich fürchte, wenn man einen Router an dem "Modem" anschließt, dann kommt es zu Netzwerkfehlern, weil dann Geräte über den Router und über Breitbandverbindung online gehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page