1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Eingabegeräten am USB-Hub

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Guldan, May 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guldan

    Guldan Byte

    Hallo,

    ich habe mir vor einem Jahr das Notebook MD97300 von Medion gekauft. Als ich nun versucht habe meine Maus und Tastatur über einen Hub an das Notebook zu verbinden treten sehr häufig folgende Probleme auf:

    - Maus bleibt öffters kurz hängen
    - Mausrad wird nach ein paar Minuten, nach dem Verbinden der Maus, total träge
    - drücke ich eine Taste auf der Tastatur passiert es häufig, das Windows bis zu 15 Zeichen anzeigt (Bei den Kopieren von großen Dateien tritt dieses Problem häufiger auf)

    Da die Probleme öffters auftreten, und ich die Maus und Tastatur an einen Hub anschließen möchte bitte ich um Hilfe, da mir der Hersteller Medion bis jetzt auch nicht weiterhelfen konnte.
    Die Probleme treten sowohl mit verschiedenen aktiven Hubs als auch mit passiver Hubs auf. Bei einem direkten Anschluss an einen USB-Port des Notebooks treten keine Probleme auf. Als Betreibssysteme habe ich schon Windows XP SP2 (frisch installiert, mit verschiedenen Treiberversionen für Maus/Tastatur/Chipsatz), und unter Windows Vista probiert. Bei einem anderen Notebook treten die Probleme auch nicht auf.
    Auch finde ich etwas merkwürdig, das ich den Ton vom Trennen bzw. Verbinden eines USB-Gerätes in Windows höre, wenn ich keine Änderung am System vorgenommen habe, d.h. mitten im Betrieb. Aktuell gehe ich von Problemen zwischen Windows XP mit dem Chipsatz des Notebooks aus.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte bzw. wie ich die Phänomene in den Griff bekomme? :bitte:

    Konfiguration:
    Notebook MD97300:
    Mobile AMD Turion 64 ML-32, 1800 MHz (9 x 200)
    1GB DDR SDRAM
    North Bridge: ATI RS480M
    North Bridge: AMD Hammer IMC
    ATI Radeon Xpress 200M (RS480M)
    Windows XP SP2

    Maus: Microsoft Wireless IntelliMouse Explorer 2
    Tastatur: Microsoft Natural Erogonomic 4000

    Danke,
    Guldan
     
  2. Guldan

    Guldan Byte

    Hallo,

    ich habe noch ein paar Tests mit dem Notebook gemacht. Dabei zeigte sich bei "Ethernet über USB 2.0" eine max. Datenübertragung von 37% im 100Mbit LAN. :aua:
    Bei einem anderen Notebook habe ich 80% ermittelt. Das gleiche Spiel habe ich auch mit meiner externen USB 2.0 Festplatte nachvollzogen. Bei meinem Notebook lag die max. Datentransferrate bei 4,7MB; bei dem anderen bei 23MB. :aua:

    Ich habe langsam den Verdacht, das irgendwas mit dem USB nicht stimmt. Hat jemand eine Idee voran das liegen kann? Auch in Bezug auf den vorherigen Post. :bitte:

    Gruß,
    Guldan
     
  3. Guldan

    Guldan Byte

    Hallo,

    hat den wirklich keiner eine Idee, woran das liegen könnte? :bet: :bet:

    Gruß,
    Guldan
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Vielleicht ist bei diesem Modell USB einfach nicht gut implementiert?
    Hast du mal die Treiber upgedated?
    Die Durchsatzraten sind von Chipsatz zu Chipsatz unterschiedlich.
     
  5. Guldan

    Guldan Byte

    Danke Singapur für deine Antwort. Ein Update für die USB-Controller, Ethernet und Audio habe ich mir gestern als Paket aus dem Internet geladen.

    Laut Everest Home habe ich folgende USB-Contoller:
    ULi/ALi M5237 USB Open Host Controller
    ULi/ALi M5237 USB Open Host Controller
    ULi/ALi M5273 USB 2.0 Host Controller
    Kennt jemand die Controller bzw. hat Erfahrungen oder Ideen?

    Danke und Gruß,
    Guldan
     
  6. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  7. Guldan

    Guldan Byte

    Die Aussage aus dem Artikel, das die USB-Transferrate bei ATI Chipsätzen wesentlich schlechter ist als bei Intel ist schön etwas sehr merkwürdig. Ich hatte auch einen Artikel gefunden in dem stand, dass die Kombination von ATI Southbridge und Northbridge auch nicht so gut sein soll. Gott sei dank habe ich eine Ali/Uli Southbridge und ATI Northbridge.
    Ich denke da USB über die Southbridge geht, liegt bei dieser Komponente mein Problem. Da ich bei dem Thema selber nicht weiterkomme, habe ich das Notebook gestern zur Reparatur einschicken lassen. Mal sehen ob und was da rauskommt.
     
  8. Guldan

    Guldan Byte

    Mein Notebook ist zurück. Es wurden keine Fehler festgestellt. :(
    Getestet wurde mittels Stresstest mit dem Programm WinStrees Pro. Hat jemand Erfahrungen mit dem Programm und wie weit es bei meinen USB-Problemen aussagekräftig ist?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page