1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Eingabegeräten

Discussion in 'Hardware allgemein' started by p32r, Jun 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. p32r

    p32r ROM

    Guten Tag,


    zunächst mal: super Forum, tolle Community :bussi:

    Normalerweise pflege ich meine PC Probleme selbst zu beheben, aber in diesem Fall bin ich völlig Rat- bzw. Fassungslos. Zunächst die Story: Meine Grafikkarte ist irgendeinen Tod gestorben (loser Lüfterstecker, kauft nie Billigware!), den mein AGP Steckplatz wohl mitgegangen ist. Also habe ich eine neue erworben, mitsamt einem Netzteil. Der PC würde zwar so weit funktionieren, er fährt einwandfrei hoch, jedoch lässt sich kein Eingabegerät nutzen.

    Also: Stecke ich eine Maus und/oder Tastatur an den USB Anschluss, sind diese weder funktionstüchtig noch bekommen sie Strom (Signallampen bei der Tastatur, Laser/LED bei der Maus sind aus). Eine PS2 Maus habe ich mir auch schon geliehen, auch diese funktioniert nicht.

    Ich habe bereits das Bios resetet, viele kaputte/alte Treiber von der Festplatte gelöscht (anderer PC) und alle USB Steckplätze ausprobiert. Ich habe es mit dem internen USB versucht und sogar eine USB Hubkarte eingebaut. Auch ein externer USB Hub mit Stromversorgung half nicht weiter. Ich habe die Netzteilkondensatoren entladen und alles umgesteckt was man nur irgendwie umstecken kann. HILFE?!

    System:
    Betriebssystem: Windows XP SP2
    Prozessor: Core 2 Duo E6300
    Mainboard: Asrock 775Dual-VSTA
    Grafikkarte: XFX 8800 GTS
    Festplatte: Samsung SP1604C, SP2504C
    Netzteil: 450W Arlt, 16A-12V


    Für Hilfe wäre ich überaus dankbar!



    Grüße,
    Peer:bet:
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Was für ein Board war denn vorher drinne? Nach Boardwechsel ist es meistens sehr sinnvoll Win neu zu installieren, da sich mehrere Treiber im Wege stehen.

    Mit PS/2 Tastatur kommst Du auch nicht ins Bios, um nachzusehen ob USB überhaupt aktiviert wurde?

    Snake
     
  3. p32r

    p32r ROM

    Grüß dich und danke erstmal. Das Problem ließ sich durch einen Spannungsumschalter auf dem Board lößen, den ich noch nie benutzen musste :bahnhof:

    Ich meinte übrigens, dass ich eine Grafikkarte erworben hatte (auf PCIe eben). Mittlerweile läuft einiges gut, danke für die Hilfe erstmal :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page