1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit eingebundenen html Seiten

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by purl, Apr 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. purl

    purl Byte

    Guten Abend allerseits.

    Ich hab da nen Problem mit in Programmen eingebundenen *.html Seiten. z.B. Bei Icq, msn, Steam usw. sind ja .html dokumente eingebunden (Werbung, News usw.) statt diese aber im Programm anzuzeigen will mein Rechner sie immer mit einem Browser (Firefox) öffnen. Es erscheint dann immer ein Fenster in dem gefragt wird, ob ich die Seite speichern, öffnen oder ob ich abbrechen will. Wie kann ich diesen Fehler beseitigen?

    Schonmal im Vorraus Danke für die Bemühungen,

    MfG

    Purl
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    "im Programm" - welches Programm? Jeweiles ICQ usw.?
    Welcher Browser ist dein Standardbrowser?

    Mal ehrlich, ich wäre froh wenn ich das gefargt würde, denn dann weiß ich, dass mir kein Pfui! über diese Funktion untergejubelt wird.

    Du ahst also ein "Etwas" mit HTML drin und rufst über eines der o.g. Programme dieses Etwas auf. Statt das eingebettete Etwas anzuzeigen springt FF an und fragt ob der Inhalt gespeichert oder angezeigt werden soll, korrekt?
    Dann würde ich sämtliche Wachhundfunktionen wie PopUp-Blockler oder Virenschilde abklopfen, denn offenbar sind diverse Programme von dem Effekt betroffen.
     
  3. purl

    purl Byte

    entschuldigung ... habe meine thread irgendwie aus den augen verloren.

    Ja immer in dem entsprechenden Programm. in allen mögleichen kleinen werbefinanzierten programmen sind ja html seiten eingebunden.

    standardbrowser ist firefox.

    Ansich ist es ja nicht schlimm. aber wenn in programmen, die nicht über den desktop laufen solche anzeigen integriert sind, schmeisst er mich quasi aus dem programm raus, öffnet auf dem desktop das download fenster und der rest wie beschrieben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page