1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Elas Gladiac 511 Twin

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by mao tse, Oct 2, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mao tse

    mao tse ROM

    Hallo Leute.
    Ich habe ein Problem, welches ich einfach nicht lösen kann und hoffe auf einen Tipp von euch. Also: das Ziel ist es mit meiner Elsa Gladiac 511 Twin über den s Video Ausgang und einem Funkübertrager (Tevion MD9018E)am Fernseher Filme zu schauen und parallel dazu am PC zu hacken. Laut Beschreibung von Elsa soll es kein Thema sein. ( Ich hatte zuvor bereits eine Grafikkarte mit der es ohne Probleme funktioniert hat )Nachdem der aktuelle Treiber und Bios vom Internet (Elsa liefert nur einen Standarttreiber, bei dem man nicht einmal das Fenster für TV Anwahl hat)installiert wurden, hat das Twin View mit einem 2ten Monitor einwandfrei funktioniert, nur wie gesagt über den S Video Ausgang nicht. Das Fenster für die TV Anwahl läßt sich anawählen, das Format Germany PAL 6 und S-video Ausgang ebenfalls, doch sobald ich auf Übernehmen drücke, springt die Anwahl für TV weg. Desweiteren habe ich überprüft, ob mein Funkübertrager von der Karte erkannt wird, indem ich diesen vor dem Booten ausgesteckt habe. Daraufhin konnte ich das Fenster für die TV Anwahl nicht aktivieren. Nach unzähligen Versuchen mit versch. Auflösungen Frequenzen ( min. 60 Hz!? )...
    habe ich versucht bei der Hotline von Elsa durchzukommen. Doch ich glaube es ist z.Z.t einfacher den Bin Laden zu erreichen. Jedenfalls schrieb ich dann eine mail an die support group von Elsa. Und siehe da, es kam völlig unerwartet auch eine Standart Mail von Elsa: Sollten Sie SVHS und Sie am Fernseher einen Scart Adapter verwenden, achten Sie auf die Durchgangsrichtung. Wichtig ist, das die Grafikkarte die Einstellungen nicht übernimmt, wenn das angeschlossene Gerät keinem Innenwiderstand von 75 Ohm hat. Moderne Fernsehgeräte verfügen weitgehend über diesen
    Innenwiderstand. Bei älteren Fernsehgeräten, Videokameras oder anderen Ausgabegeräten kann es vorkommen, das die Grafikkarte beim booten das Ausgabegerät nicht als solches
    erkennt und demnach die vorzunehmenden Einstellungen später nicht möglich sind.
    Wie gesagt die Erkennung des Funkübertragers funktioniert soweit, die Ausgabe der Signale jedoch nicht. Ich hoffe daß mir einer weiterhelfen kann. Vielen dank im voraus. Mein Betriebssystem ist übrigens win 98.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page