1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Entfernung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Razorbacks1977, Sep 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich bin letzte Woche umgezogen und habe jetzt ein Entfernungsproblem! Ich besitze eine Xbox und bin mit dieser auch online tätig! Das möchte ich aber nur via Kabel machen! Desweiteren habe ich mir das T-Home Entertain Paket geholt, wo der Receiver ja auch Kabelgebunden ist! Das aber mein TV mit der Xbox ungefähr 5 Meter vom Router weg ist, bräuchte ich ja 2 sehr lange Kabel quer durch die Wohnung! Also dachte ich mir, ich mache den Splitter direkt neben die TAE Dose hin und gehe von dort mit nem langen Kabel zum Router, den ich neben meinen Fernseher, sprich meinen Systemen hinstelle! Würde das so funktionieren, mit so nem langen Kabel?

    Vielen dank schon mal für die Antworten

    MfG Jani
     
  2. Indako

    Indako Kbyte

    Hallo

    nimm dir ein gutes Netzwerkkabel in passender Länge, dann machen die 5 oder 10 Meter in deiner Wohnung gegenüber den Kilometern zur Vermittlung nicht mehr viel aus.


    Wichtig ist nur das dein Netzwerkkabel gut verarbeitet ist und nicht schon beim Anschauen die Stecker abgehen. Dabei reicht schon ein Cat 3 Kabel vollkommen aus vom Splitter zum Router. Mehr brauchts du erst ab deinem Router.

    Indako
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Netzwerkkabel dürfen bis zu 100m lang sein.
    Das dürfte reichen.
     
  4. Indako

    Indako Kbyte

    Für Netzwerke wäre das wohl Richtig. Nur bei der Verbindung vom Splitter zum Router handelt es sich nicht um ein Netzwerk. Technisch gesehen währe hier ein Richtiges Telefonkabel die bessere Wahl. Allerdings unter der Voraussetzung des Richtigen und sauberen Anschlußes an beiden Seiten.

    Bei 100 Metern sollte man es auf alle Fälle mit einem Telefonkabel machen, bloß bei 5 bis 10 Metern ist es für einen Laien einfacher mit einem Netzwerkkabel. Das eine Byte das da wenniger drüber geht kann er verschmerzen.

    Indako
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page