1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Externer Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by mezer, Dec 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mezer

    mezer ROM

    Ich habe eine neue 160GB Festplatte in einem Sarotech-Gehäuse installiert und via usb2.0 angeschlossen.
    Zuerst lief alles gut, doch plötzlich konnte die partition nicht mehr erkannt werden. Chkdsk fand dann auch einige Fehler, kann sie allerdings nicht richtig korigieren (stürzt zum teil ab). Danach hab ich die Platte auf "Master" gejumpert (weil das auch so im Handbuch stand, habs zuerst übersehen) dann hat er die Partition wieder erkannt und alle Daten waren noch vorhanden. Aber nun hab ich wieder die gleichen Probleme, kann sogar momentan eine zweite Partition gar nicht mehr fehlerfrei formatieren.

    Nun habe ich von einem Kapazitätslimit gehört, welches vom Bios aus kommt. Betrifft das auch externe Festplatten die über usb angeschlossen sind? Könnte ich das eventuel mit einem Biosupdate beheben (Mainboard asus a7v333)? Auf der Herstellerseite kann ich leider nicht herausfinden ob es klappen würde. Oder liegt der Fehler vielleicht woanders?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page