1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit F-Prot Antivirus auf CD

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by ziegel, Jun 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ziegel

    ziegel ROM

    Das F-Prot Programm fährt nicht hoch.
    Nach dem Fenster wie in der PC-Welt dargestellt fährt miniroot.gz und dann vmlinutz hoch, anschließend bootet der PC neu.
    Mit den Parametern kernel noscsi oder expert geschieht das gleiche, egal ob warm oder kaltstart.
    Im System ist eine Adaptec 2940 SCSI-Karte eingebaut, die CD-ROM Laufwerke sind auch SCSI Versionen.
    Wer hat eine Idee wie man das F-Prot Programm zum laufen bringt?
     
  2. piggy

    piggy Freigeist

    Also wie gesagt: AMD K6-2 und III gehen tatsächlich nicht (wir arbeiten an einem Update :))
    Bei dem Asus-Board handelt es sich wahrscheinlich um ein A7A266 mit Ali-Chipsatz. Bei diesem Board ist ein USB-Bug bekannt, der zum beschriebenen Problem führt. In diesem Fall müssen Sie im Bios USB deaktivieren. Dann geht auch unter Linux die Tastatur.
    Der Bug zeigt übrigens auch unter Windows XP Wirkung. Hier kommt es beispielsweise zu Problemen bei der Verwendung einer Intellimouse Explorer.

    Thorsten Eggeling
    PC-WELT, Redaktion Software-Praxis
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Auch mir ist es auf drei verschieden konfigurierten PCs nicht gelungen,die CD zu starten.Der eine läuft mit einem K6-2, das wird oben schon erläutert.Auf einem zweiten mit SCSI-System(und SCSI-CD-ROM)wird die CD nicht als bootfähig erkannt . Bei einem neuen Athlon XP- System mit Asus M266 AMD komme ich bis zur Menü-Auswahl, dann läßt sich aber keine Ziffer eingeben.

    franzkat
     
  4. piggy

    piggy Freigeist

    Verwenden Sie einen AMD K6-2 oder K6-III Prozessor? In diesem Fall kann das beschriebene Problem auftreten. Der SCSI-Adapter sollte unterstützt werden.

    Thorsten Eggeling
    PC-WELT, Redaktion Software-Praxis
    [Diese Nachricht wurde von piggy am 27.06.2002 | 00:26 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page