1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit fujitsu siemens lifebook e7110

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by siegmundlorenz, Jan 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich bin neu im Forum und kenne mich leider kaum mit Computern aus, allerdings habe ich einen Bekannten der recht versiert ist. Allerdings bei meinem Problem auch keinen Rat mehr hat.

    Folgendes liegt vor:

    Vorgeschichte: Ein Freund von mir meinte etwas mit meiner VGA-Karte verändern zu müssen und hat dabei die VGA-Karte deaktiviert, danach Window-XP neu drüber installiert. Danach hat sicher der Rechner beim booten zuerst aufgehängt und später blieb der Bildschirm schwarz.


    So nun hat mein Bekannter die VGA-Karte zurückgesetzt und Windows XP wieder ordentlich installiert. Bei ihm hat der Rechner problemlos gebootet. Als das Laptop per Post wieder bei mir an kam, blieb der Bildschirm wieder schwarz. Ich habe Windows XP neu installiert. Dann wollte ich das Office-Paket neu installieren, dabei fror der Bildschirm wieder ein. Mehrmaliges an und auschalten hat in immer weniger hoch booten lassen, bis der Bildschirm schwarz blieb.

    Wenn ich den Laptop jetzt eine Stunde stehen lassen bootet er, lädt Windows XP und friert dann wieder ein. Danach läuft das selbe wie zuvor. Er bootet immer weniger, bis der Bildschirm wieder schwarz bleibt.

    Windows XP von CD noch mal neu installieren klappt nicht mehr.

    Kann mir jemand helfen bzw. hat jemand eine Idee, an was es liegt.

    Ich freue mich über Tipps.

    HG siegmund
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wurde der Laptop mal innen gereinigt und die Lüfter und Kühlung überprüft? Der Laptop dürfte mittlerweile gut 7 Jahre als sein. Da kann sich einiges an Dreck im inneren angesammelt haben.
     
  3. Danke deoroller,

    Kühler und Lüftung wurden nicht gereinigt. Könnte daran liegen. Mein Bekannter empfahl mir dies zu prüfen, indem ich den Laptop in einen kalten Raum lege. Habe das bei ca. 6 - 8 grad ausprobiert, hat jedoch nichts verändert. Allerdings bin ich mir auch nicht sicher wie schnell eine Überhitzung erfolgt, auch bei niedrigen Temperaturen.

    Wie reinige ich den idealer Weise Kühler und Lüftung. Druckluft habe ich nicht zur Verfügung.

    LG siegmund
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Gehäuse muss geöffnet werden und dann kann man mit Pinsel, Wattestäbchen zwischen die Kühlrippen gehen und den Dreck mit Druckluft ausblasen oder vorsichtig mit einem Staubsauger (Plastikaufsatz) absaugen. Lüfter sollen sich dabei nicht rückwärts drehen, da sie dann durch Eigeninduktion Strom erzeugen, der die Elektronik schädigen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page