1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit gebrannten Audio-CDs

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by housemeister24, May 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen.

    Seit 2 Monaten muckt mein CD-Wechsler im Auto (Philips RC 047 von 1998) herum, wenn ich ihn mit neuen gebrannten CDs bestücke. Die CDs werden entweder nicht erkannt, die ersten beiden Titel können nicht abgespielt werden oder alle Titel werden mit Aussetzer wiedergegeben. Marke der Rohlinge ist Silver Circle.

    Bisher gab es nie Probleme mit diesen. Ältere CDs (gleiche Marke und aus gleichem Brenner) liest er weiterhin ohne Probleme - eben nur die neuen. CDs aus anderen PCs und anderen Brennern laufen auch tadellos.

    Mein Brenner ist ein Sony DRU-710A und gebrannt habe ich mit Nero Burning Rom 6.6.0.6. Also ist es der Sony-Brenner dachte ich. Bekannt ist er dafür schnell seinen Geist aufzugeben. Bevor ich mir aber einen neuen Brenner hole, habe ich einen alten ASUS CD-Brenner eingebaut der bis zum Einbau ohne Probleme brannte. Doch auch bei CDs aus diesem gibt es die gleichen Probleme wie beim Sony.

    Also andere Brennprogramme, Brenngeschwindigkeiten und Rohlinge von Memorex ausprobiert. Die Probleme blieben aber. Habe auch XP auf eine extra Partition neu installiert und nur den Chipsatztreiber und das Brennprogramm draufgespielt (keine Service Packs und Updates sowie andere Software) und dann beide Brenner getestet. Auch das brachte nichts.

    Wenn ich die CDs mit einem Nero Tool teste zeigt dieses immer eine top Qualität der scheiben an und in jedem anderen CD-Player im Haus laufen die CDs ohne Probleme - halt nur nicht in meinem CD-Wechsler im Auto. Eine Reiniguns-CD brachte auch keinen Erfolg. Also habe ich mir einen neuen Brenner von LG gekauft - einen H42L. Und: gleiche Probleme... :aua: :aua: :aua:

    Kann es vielleicht an meinem Rechner und der verbauten Hardware liegen? Ich weiß echt nicht mehr weiter. :confused: :confused: :confused:

    Wenn die CDs aus meinem Rechner kommen, dann spielt der Wechsler die fehlerhaft ab. Ältere Gebrannte und welche aus anderen Rechner n (gleiche Rohlinge) laufen dagegen tip top.

    Meine Rechnerkonfiguration:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    CPU Typ AMD Athlon XP, 2166 MHz (13 x 167) 3000+
    Motherboard Name Gigabyte GA-7VAXFS (5 PCI, 1 AGP, 1 CNR, 3 DDR DIMM, Audio, LAN)
    Motherboard Chipsatz VIA VT8377 Apollo KT400
    Arbeitsspeicher 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    Grafikkarte RADEON X850 Series (256 MB)
    Soundkarte Creative SB0350 Audigy 2 ZS Sound Card
    Festplatte ST3200822A (200 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
    DVD-Brenner HL-DT-ST DVDRAM GSA-H42L
     
  2. sharki

    sharki Kbyte

    schon mal mit anderen rolling probiert ^^

    Warum man auch immer Silva(besser gesagt die billigsten nehmen muss) porbier mal fujifilm oder platium <(falls es das in deutschland gibt)
     
  3. verwendete die rohlinge von silver circle schon seit jahren... habe dann welche von memorex genommen und die probleme treten weiter auf. wie gesagt aus anderen pcs und brennern laufen die cds ohne aussetzer. nur die aus meiner kiste trotz neuem brenner nicht...
     
  4. sharki

    sharki Kbyte

    hast schon mal neue friemware für den brenner probiert (zurück zu den rollingen nimm mal eine von sony nicht immer so marken die es bei Aldi gibt ;))
     
  5. der sony brenner hat ein firmware update aufgespielt bekommen, aber brachte auch nichts. jahrelang hatte er keine probleme mit den rohlingen. wenn ich mir woanders diese rohlinge bespielen lasse, laufen diese ohne probleme in meinem wechsler. benutze jetzt nur noch memorex und laut nero ist die qualität fast 100 % und selbst in alten Player von 1996 laufen die scheiben ohne probleme - halt nur nicht mehr im wechsler. Also: Rohlinge sind ok, sonst würden die in anderen Geräten auch springen und fehler aufweisen im Nero Tool. Sony-Brenner hat ein update bekommen un der LG GSA H42L ist der neueste überhaupt. Es muss also am Brennprogramm liegen oder irgendetwas im PC verursacht einen Konflikt (Hardware/software). Gebrannte DVDs laufen überall ohne Mucken.

    Werde mal eine Audio-CD im Track-at-Once Modus brennen...
     
  6. sharki

    sharki Kbyte

    joa oder vll mal schaun ob was mitn wechsler is ;) oder brenns mit dem windows mediaplayer
     
  7. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Nur weil da immer noch Silver Cicle drauf steht, kann trotzdem der Hersteller gewechselt haben, die übliche Industiremasche halt.
    Und weil da z.B.Made in Germany draufsteht, heißt doch inzwischen garnix mehr. Die Russenlaster fahren inzwischen an die Warenannahme heran, holen sich nur deutsche Papiere und voila schon ist es Made in Germany :bse:
     
  8. @ sharki

    den mediaplayer habe noch nicht probiert. meinste der bringts nachdem ich schon viele andere progs probiert habe? werde den mal probieren und dann mal meine idee mit track-at-once bei nero. sicher liegt es auch am wechsler. aber warum nur bei neuen gebrannten cds? warum immer nur bei scheiben aus meiner kiste trotz 3 verschiedener brenner und auch anderer rohlingmarke... und in allen anderen playern gibt es keine probleme, nur im wechsler eben.

    @ normalbürger

    die silver circle nehme ich nicht mehr, weil diese alle sind. deswegen die von memorex. aber es liegt nicht an den rohlingen, denn wenn ich mir diese woanders bespielen lasse gibt es keine probleme in meinem wechsler. wo die scheiben herkommen ist mir eigentlich egal. wenn die fehlerhaft sind bringe ich die halt zurück - habe schon einmal mein geld wiederbekommen.
     
  9. @ sharki

    Also der Tipp mit dem Media Player war genial. Wenn ich mit meinen Rohlingen dort eine Audio-CD brenne läuft die ohne Probleme in meinem CD-Wechsler im Auto.

    Was macht der Media Player richtig und mein Nero falsch? Wenn ich mit Nero brenne werden die CDs überhaupt nicht erkannt oder die ersten 3 Titel können nicht abgespielt werden.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Vers. 6.6.1.4 ist doch aktuell.
     
  11. habe es auch mit 6.6.0.16 und 6.6.1.15a probiert sowie 7.8.5.0.

    ebenfalls mit anderen brennprogrammen, war überall der gleiche fehler :aua:

    nur mit dem media player gibts keine Aussetzer in meinem Wechsler
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page