1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Geforce 6600 GT!!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Phil2009, Nov 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Phil2009

    Phil2009 Byte

    Hi leute,

    hab mal ne Frage kann es sein das mein Netzteil zu schwach is, hab eine Geforce 6600 GT 128 MB, mein Netzteil hat 17 Ampere auf der +12 Volt leitung(420 Watt)! Reicht das für die Grafikkarte nich aus?
     
  2. ein freund von mir:
    er hat auch die 6600 GT jedoch 256 MB
    aber er sagt das sollte ausreichen. Er hat 450 Watt Netzteil und 15 Ampere bei der +12V leitung.
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Was gibt es denn für Probleme? Aus Langeweile fragst Du sicher nicht, ob das NT zu schwach sein könnte, oder? Gibt es Fehlermeldungen, Freezes, BlueScreens, Back-to-Desktops o.ä.? - falls ja, wer, wie, was, wann, wo genau?

    Zusätzlich könntest Du noch die weiteren Leistungsdaten des NTs und die verbaute Hardware posten. Die anderen Teile brauchen ja auch Saft und wer weiß wo der NT-Hersteller (welcher?) noch schöngerechnet hat. --> Bsp.: mein NT (ebenfalls mit 420W angegeben) liefert 27A auf der +12V-Schiene

    Gruß
    Der Neolyth
     
  4. Phil2009

    Phil2009 Byte

    Ja, mein Problem ist, dass meine Spiele abstürzen, egal was ich
    starte. Windows läuft stabil, auch die Programme wie Office oder so, nur sobald ich eine 3D Anwendung starte, fängt der an rum zuzicken

    Mein System:
    Board Asus K8V Deluxe (BIOS 11/27/03)(benötigt ein zusätzliches 4-PIN Stecker für die Stromversorgung des MAinboards)

    AMD Athlon 64 3000+ 2000 MHZ
    2x Corsair 512 MB DDR Speicher 3200 CL2 400 MHZ
    MSI Geforce 6600 GT 128 MB GDDR(Treiber 91.47 forceware)
    Maxtor 160 GB, 7200 RPM
    420 Watt Netzteil Noname(+12V-17 Ampere, +3,3-25 Ampere)
    2x DVD Laufwerk Pioneer +Brenner
    Soundblaster
    Win XP SP 2

    Wenn es das Problem is, was für ein Netzteil würdet ihr mir empfehlen, aber nicht mehr als 70 Euro. Ich würd mir ja dann wahrscheinlich ein BEQuiet 400 Watt holen, mit 2x+12 V leitungen, wäre der i.O. und hat der so ein 4-Pin Stecker????
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Soll das heissen, dass der P4 bis jetzt nicht belegt ist? Kein Wunder, dass das nicht klappt. Oder anders gesagt, ein Wunder, dass die Kiste überhaupt bootet. - geht bei mir schon garnicht mehr
    Die 6600GT ist nicht grad ein Stromsparfuchs und braucht, soweit ich weiß, in der AGP-Version sogar schon eine zusätzliche Versorgung an der Karte selbst.
    Das hat vermutlich sogar nen 24-Pin, der ohne den beiligenden Adapter nicht mal mehr auf Dein 20-Pin-Board passen wird und einen Haufen weiterer Anschlüsse die Du (noch) nicht brauchst.
    Spaß beiseite, eine Gute Wahl!:spitze:
    Du könntest natürlich erstmal versuchen die GraKa ein wenig zu untertakten und schaun was passiert. - Coolbits ist ein Begriff?

    Gruß
    Der Neolyth

    PS: Ein Freund hat das K8V SE Deluxe und nach einem Boardtausch (AGP-Port defekt) und Wechsel auf ein Marken-NT, gibts keine Grafikprobleme mehr. - bis auf die Tatsache, dass mittlerweile die dritte ATI verbaut ist:rolleyes:
     
  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Tag auch,

    noch eine Sache wenn das mit dem NT nich funzt!

    Die Geforce 6600GT ist in wahren Massen verkauft wurden, da es mit der Zeit immer häufiger zu Problemen mit dieser Grafikkarte kahm (bildfehler, Fehlermeldungen, Abstürze) wurden auch immer mehr Stimmen nach einer Erklärung laut!
    Heraus kahm dann am Ende das die gesamt 66er Reihe einen Produktionausfall von ca.30% aufweist!!!!!!!:eek:
    Aufgrund der hohen Stückzahlen bewegt sich das aber noch im "normalen" Bereich.
    Also kann es auch sein das deine n kleine Macke hat (so wie die von nem Kupmel von mir), in dem Fall kannst du dich nur noch an deinen Händler wenden und deinen Garantieanspruch geltend machen, wohlgemerkt wenn die Karte noch Garantie hat!

    Viel Glück auf deine Fehlersuche:jump:

    MfG
     
  7. Cool! Ich hab die gleiche und ne'n 350Watt netzteil! Alles läuft wie es laufen soll! Bei dir dürfte es an absolut gar nix hacken!!!

    Gruß Simiturner1k
     
  8. Tieel

    Tieel ROM

    Funktioniert die 6600 GT auch mit nem 350 Watt Netzteil an der bereits 2 Festplatten( 40GB, 250GB Samsung), ein DVD-Brenner, ein DVD-Laufwerk, eine Soundkarte(Creative,24Bit) und ein Celeron 2.66Ghz dranhängen? oder sollte besser ein neues Netzteil angeschafft werden? (2*512 mb 266MHz DDRRam)
     
  9. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Nicht die Wattzahl eines NT ist entscheident, sondern die Ampere auf 12V bei einer GRAKA und bei einer 6600gt sollten es schon 20A sein damit sie nicht zickt. Erstens zählt die gesamte verbaute Hardware und die kann sehr verschieden sein und zweitens kann ein NT mit 350W mehr Ampere auf der 12V Schiene haben als ein 450W NT. :guckstdu:
    MarkenNT: Tagan,Be Quit oder Enermax!!!
     
  10. so....

    ich schließ mich mal dem Thema an. Wollt grad meine Geforce 6600 GT 128 in meinem Rechner installieren. Nachdem ich sie in den AGP Slot gesteckt hab und den Rechner hochfahren wollte, ertöhnte mehrmal hinternander mein Rechnerspeaker. Der Rechner scheint zwar hochzufahren und lässt ab und zu noch dieses Geräusch von sich, jedoch zeigt der Bildschirm keinerlei Reaktion (bleibt Standby).
    Meine Frage, kann mir jemand sagen wie die Spannungsdaten der Geforce sind, 1,5 Volt oder 3,3 Volt (mein Board unterstütz nur 1,5 V Karten) oder liegt das Problem wo anders? Meine weiteren Rechnerdaten:

    Board: ASRpock K7VT4A
    CPU: AMD Duron 1.6 Ghz Socket A
    Speicher: DDRam 512 MB PC3200 Cl2.5 ExtreMemory 400
    Grafik:XpertVision Geforce 6600 GT 128 MB DDR - vorher128 Radeon
    Laufwerke: DVD Brenner +ein DVD Laufwerk + 2 Festplatten



    Danke für die Hilfe!
     
  11. so....

    ich schließ mich mal dem Thema an. Wollt grad meine Geforce 6600 GT 128 in meinem Rechner installieren. Nachdem ich sie in den AGP Slot gesteckt hab und den Rechner hochfahren wollte, ertöhnte mehrmal hinternander mein Rechnerspeaker. Der Rechner scheint zwar hochzufahren und lässt ab und zu noch dieses Geräusch von sich, jedoch zeigt der Bildschirm keinerlei Reaktion (bleibt Standby).
    Meine Frage, kann mir jemand sagen wie die Spannungsdaten der Geforce sind, 1,5 Volt oder 3,3 Volt (mein Board unterstütz nur 1,5 V Karten) oder liegt das Problem wo anders? Meine weiteren Rechnerdaten:

    Board: ASRpock K7VT4A
    CPU: AMD Duron 1.6 Ghz Socket A
    Speicher: DDRam 512 MB PC3200 Cl2.5 ExtreMemory 400
    Grafik:XpertVision Geforce 6600 GT 128 MB DDR - vorher128 Radeon
    Laufwerke: DVD Brenner +ein DVD Laufwerk + 2 Festplatten



    Danke für die Hilfe!
     
  12. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Für Nixverstehe !
    PC im abgesicherten Modus starten, Drivercleaner ATI-Treiber enfernen. Neu starten und dann sollte ein Bild kommen, Nvidia-Treiber installieren und gut ist. Wieviel Ampere hat dein NT auf der 12V-Schiene?
     
  13. das werd ich mal probieren....aber die Spannungsdaten von der Geforce 6600 kann mir trotzdem keiner sagen, oder?! Mach mir sonst evtl. das Board kaputt und das will ja keiner.

    Mein NT ist bei 12 Volt so beschrieben (bin kein Fachmann deswegen): +12Volt/4.2A
    -12Volt/0.5A

    Danke auf jeden FAll!
     
  14. lolot

    lolot Halbes Megabyte

  15. gut...dann weiß ich jetzt Bescheid...wer ich mir wohl ein neues zulegen...danke danke danke....
     
  16. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    gern geschehen !
    :bitte:
     
  17. Trygun

    Trygun Byte

    Ich hatte auch eine 6600 GT und ein 350 Watt Netzteil von be quiet. Hat alles wunderbar gefunzt.
     
  18. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Aber nicht mit 4,2A auf 12V, wann wird endlich mal begriffen das die Amperezahl auf den einzelnen Schienen entscheident ist und nicht die Wattzahl des NT. Ein Markennetzteil 350W kann mehr Leistung bringen alls ein 500 Watt Noname !!!!!!!!!!
     
  19. :bet: hat jemand ein Plan ob die Geforce 6600 Gt eine 3,3V AGP oder eine 1,5V AGP Karte ist???
     
  20. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    1,5V die anderen gibt es doch nicht mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page