1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Gigasetdsl Router

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by MECHAGOZILLA, Apr 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ...okay 99% aller Fehler sind Userfehler.
    Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen herauszufinden wo meiner ist :)

    Hab meinen XP Rechner mit dem Gigaset Router verbunden,
    dieser wiederum hängt wie im Handbuch beschrieben am T-DSL.
    Soweit so gut. Kann mich auch über den Browser an der beschriebenen Adresse anmelden und alle Einstellunegn vornehmen.
    Wenn ich aber auf "verbinden" drücke, erscheint nur der Hinweis:
    KABEL/DSL NICHT VERBUNDEN
    Wie kann das sein, wenn ich doch "eigentlich" schon im Internet bin? Bin etwas ratlos. Wo liegt mein Fehler.
    An der Konfiguration der TCP/IP Adressen? (Sind alle auf automatischen bezug gestellt, ebenso DNS)

    Jegliche Art von Tips oder Hilfe willkommen.
    Danke schon mal im Voraus!

    M.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du bist nicht im Internet, sondern nur im Router.
    Ist dieser mit dem DSL-Anschluß synchron.
    Ist der DSL-Anschluß neu oder funktionierte dieser schonmal?
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Richtiges Protokoll eintippen, realm und password richtig angeben. Kabel vom Router bis zum Modem ist auch entweder patch oder cross. Der Uplink vieler Router ist z.B: schon gekreuzt, sodass man kein cross Kabel mehr braucht. Vom Modem in den Splitter, vom Splitter in die TAE-Dose. Viel Spaß bei der Fehlersuche.
     
  4. Vielen Dank für Eure Hilfe, das grenzt das Ganze ja
    schon etwas ein.

    Ich konnte immer schon problemlos in das Internet....aber
    jetzt mit Router halt nicht...

    Okay, schauen wir erst einmal was die Kabel machen....:)

    Gruß

    M
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page