1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit gleichzeitiger Verbindung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by neils, Nov 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. neils

    neils ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem:
    Ich habe einen DSL2000 Anschluss von 1&1 und einen ISDN-Anschluss der T-Com.

    Beide Anschlüsse funktionieren einwandfrei, solange sie nicht gemeinsam agieren müssen, d.h. ich kann die ISDN-Anlage im vollem Umfang nutzen, und auch den DSL-Anschluss, der über eine FritzBox! läuft.

    Möchte ich aber beides parallel laufen lassen, so erhält immer nur das Gerät eine Verbindung, das als „Erstes“ im Splitter eingesteckt wurde [NTBA(an dem die ISDN-Anlage angeschlossen ist) wird als erstes eingesteckt ==> ISDN funktioniert, DSL nicht; FritzBox! wird als erstes eingesteckt ==> ISDN funktioniert nicht, DSL aber].

    Ich habe bisher alle Geräte einzeln in einer anderen Anschluss-Umgebung getestet und alle möglichen Kabel ausgetauscht. Leider keine positive Reaktion.
    Natürlich auch den Splitter und den NTBA. Auch alles einmal gemeinsam an einem anderen Anschluss probiert.

    Wenn ihr noch andere Informationen braucht, dann meldet Euch doch bitte kurz.

    Für alle Hinweise, besten Dank!

    Schöne Grüße

    Neils
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  3. neils

    neils ROM

    Hallo,

    ich habe bereits alle Geräte mehrmals überprüft. Und habe sie auch in einer anderen Umgebung laufen lassen und zwar einwandfrei.

    Auch habe ich alles nach Anleitung gemacht.

    Hat noch jemand Ideen?

    Neils
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Welche FritzBox hast du überhaupt, immer genaue Bezeichnungen bei Anfragen angeben, Typ Hersteller der ISDN-Anlage ??.

    Für die FritzBox 7050 schaust du hier ab Seite 20 im Handbuch..
    http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZBox/Handbuch_FRITZBox_Fon_WLAN_7050.pdf

    2.7 ISDN-TK-Anlagen an der FRITZ!Box Fon WLAN anschließen

    ISDN-TK-Anlagen schließen Sie am Anschluss „FON S0“ ****
    Wenn Sie eine ISDN-TK-Anlage an die FRITZ!Box Fon WLAN
    anschließen möchten, muss die TK-Anlage einen Mehrgeräteanschluss unterstützen.
    Für den Anschluss von ISDN-TK-Anlagen verwenden Sie ein
    ISDN-Kabel.

    1. Verbinden Sie ein Ende des ISDN-Kabels mit der ISDNTK-
    Anlage.

    2. Verbinden Sie das andere Ende des ISDN-Kabels mit
    dem Anschluss „FON S0“ der FRITZ!Box Fon WL****

    Wolfgang77
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page