1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Grafikarte / Ram nach stromausfall

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Johnsoneedshelp, Feb 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo erstmal..ich bin ein "noob" was pc sachen angeht, ich habe vor nem jahr meinen pc durch einen neuen prozessor, nun athlon 4800+, und 2 neuen grakas im sli betrieb ( asus n7800gtx) aufgerüstet und weiss ehrlich gesagt schon garnichmehr wie ich das hingekriegt hab, weil mein mainboard (asus a8n-sli premium) eins der älteren sli mainboards ist und es sich somit doch schwieriger gestaltete als ich gedacht hab. SO:

    ich hatte vor kurzem 2 x kurz nacheinander stromausfall, löeider war zu dem zeitpunkt jedesmal mein rechner an...
    dann kam es in den nächsten ca 4 tagen immer wieder zu abstürzen, haupstsächlich während belastungsphasen, meistens war das wow....
    jedenfalls hab ich seit kurzem das problem dass ich wow und zb auch 3dmark nichmehr starten kann denn kurz nach dem start folgt ein aufhänger der harten sorte....mein monitor geht in standby, bei meinem rechner geht nix mehr, weder ausschalten oder resetkonpf, ich muss den rechner per hauptschalter ausmachen...bei windows und eigentlich alle anderen programme und anwendungen passiert das nie.
    nun habe ich im gerätemanager gesehen dass nur noch eien graka erkannt wird, daraufhin habe ich eine der grakas ( im 2ten steckplatz) entfernt.
    neustart: erst alles normal, dann kurz bevor windows lädt ein piepston und nix geht mehr.....
    ausgeschaltet. (per hauptschalter) graka eingebaut und andere (im 1sten steckplatz) entfernt.
    neustart: wieder nach kurzer zeit ein piepston, nix geht mehr...ausgeschaltet. (wieder per hauptschalter)
    nun graka nr2 in den 1sten steckplatz....
    neustart: nach kurzem zeit ein piepston, nix geht mehr..
    ausgeschaltet (hauptschalter )
    nun graka nr1 in den 2ten steckplatz...neustart: alles geht, nur is die auflösung heruntergesetzt und windows erkennt ein neues gerät...meine graka
    ich installier treiber...settz aulösung hoch, alles wunderbar!!
    ich starte wow....wieder get nach dem video auf einmal nix mehr, monitor schält ab, ich muss ausschalten (wieder per hauptschalter..das tut dem rechner richtig gut )
    sooo...dann hab ich in diversen foren gelesen das da vllt ein tausch der ram riegel ( 2 x 1gb) helfen koennte...hab das versucht aber kein ergebniss...hab mir die neuesten treiber für die graka installiert, nochmal directx (9.25) aber bringt alles nix...windows läuft aber games etc kann ich vergessen...
    das einzige was ich nu weiss is das meien 2te graka und mein 1ster pci expr steckplatz durch sind.
    aber eig würde für wow zb auch noch eine ausreichen..wenn alles richtig laufen würde...

    ich hab übrigens auch aml alles entstaubt, war doch einiges im rechner verteilt...hauptsächlich an den kühlern

    naja jedenfalls würd ich mich über jede hilfe freuen...das grosse inet mit all den netten leluten die sich auch noch mit rechnern auskennen ist mein letze hoffnung

    grüsse an alle

    aso nun hab ich den stecker auf meinem mainboard wieder auf singlecard gesteckt und im ai selector hab ich au wieder auf singlecardbetrieb umgestellt
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Teste die Grakas mal einzeln, am besten auch in einem anderen Rechner!
    Ansonsten würde mir spontan noch das Netzteil als Ursache einfallen.
    Poste mal die Spannugen und Temperaturen, kannst du mit Programmen wie z.B. Speedfan auslesen!

    MfG
     
  3. also ersma thx für die hilfe.....so also hab mal im anhang n bild von den werten, bitte sag bescheid wenn du da noch was wissen musst...ist jetzt halt ganz normaler desktopbetrieb, da snst rechner gleich abkakkt :)
    also ich hab die nu mal nur einzeln in meinem rechenr getestet:
    graka 1 in steckplatz 1 = piepston, kein hochfahren
    graka 2 in steckplatz 1= piepston, kein hochfahren
    graka 1 in steckplatz 2= alles funzt, musste treiber der graka neu installieren
    graka 2 in steckplatz 2= piepston, kein hoschfahren
    also is vllt der steckplatz1 und graka 2kaputt,
    graka 2sieht auch nichmehr so gesund aus, hab beide gebraucht gekauft...
     

    Attached Files:

  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    mhh leider erkenn ich da nix auf dem screen is bissel klein wenn du das hier hochlädst.
    Entweder du schreibst die werte ab oder du lädst es iwo anders hoch und verlinkst es hier :)

    Ist aber schonmal das richtige
    kommt wirklich nur ein kurzer piepston?

    MfG
     
  5. soo sieht mans nu besser? ;-)
     

    Attached Files:

  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    mhhhh das scheinen mir nur Auslesefehler zu sein. Mit den Werten wie sie da Teils angezeigt werden würde dein Rechner wohl nichtmal starten :D

    Schau auch nochmal ins BIOS ob du da noch Angaben zu den Spannungen (3,3V ; 5V und 12V Schiene) sowie Temperaturen findest.

    Du kannst auch nochmal nach einem anderen Programm ausschau halten. Coretemp z.B. für CPU
    MfG
     
  7. also nachdem ich ich ihn anschalte fährt er ca 4 sec hoch, dann 2 sec piepston, rechner läuft weiter, monitor ist jedoch im standby und danach verändert sich nix mehr
     

    Attached Files:

    Last edited: Feb 5, 2009
  8. soo...hab mal nochmal speedfan angeworfen un nochmal auslesen lassen,
    es hat sich kaum was geändert aber ich hab gesehen das im andren pic n paar werte abgeschnitten waren...hab ich nu mal vergrössert, ausserdem muss ich vllt noch erwähnen das mein prozessor ein athlon x2 4800+ is, also ein dual core, nun frag ich mich als noob:) müsste ich nich auch ne 2te vcore spannung haben? da is nämlich in beiden pics 0v....
     

    Attached Files:

    Last edited: Feb 5, 2009
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Sieht so aus, als wenn der 2. Core hin ist....?
    Hast du es mal mit anderen Analyseprogrammen versucht?

    Gruß kingjon
     
  10. ja das denk ich au...und es gefällt mir nich^^
    ähh nein hab ich noch nich...kannst du mir eins empfehlen?
    thx für die hilfe übrigens:)
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du könntest mit dem hardwaremonitor einen Gegentest machen.

    Gruß kingjon
     
  12. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ kingjon:

    Glaubst Du, dass diese Software auch unter Windows funktioniert ?
     
  13. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Wow dass nach nem Stromausfall gleich etwas im rechner hinüber ist :/
    Wünsche ich keinem.

    @Johnsoneedshelp Kannst du mir ca das Datum des Stromausfalls nennen ?(Von - Bis)
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  15. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Kommt wirklich nur ein lange Piepston? Das ist normalerweise die Meldung für defekten Ram.
    @Jacub
    wenn ein billig NT verbaut ist, evtl. sogar nocht mit passiver PVC, dann ist sowas durchaus möglich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page