1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Grafiktreiber Nvidia GT 540M nach Windows Update

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Paddy91, Jan 26, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Paddy91

    Paddy91 ROM

    Guten Tag, ich habe seit drei bis vier Tagen massive Probleme mit meiner Grafikkarte (um genau zu sein mit dem Grafiktreiber, zumindest gehe ich davon aus). Erstmal vorab: Ich bin vom Fach, aber vielleicht hat jemand eine Idee, denn ich bin nun echt ratlos.

    Ich habe einen Acer Aspire 5750G mit einer GeForce GT 540M, ich habe W7 drauf gelassen und den Laptop vor ca. einem halben Jahr komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

    Als ich vor 3-4 Tagen meinen PC herunterfuhr, wurde ein Windowsupdate installiert (eigentlich werde ich darüber benachrichtigt und muss die Installation bestätigen, aber das ist mir zu dem Zeitpunkt nicht weiter negativ aufgefallen). Als ich am nächsten Tag dann meinen PC gestartet habe und ein Spiel (WoW) starten wollte, hatte ich nach 5 Minuten einen Bluescreen. Das hat sich immer wiederholt (manchmal auch nach 30min.), also wollte ich der Sache auf den Grund gehen. Zunächst entschied ich mich, den Lüfter zu reinigen (hätte vielleicht an einem verstopften Lüfter liegen können), aber die Temperatur war nicht das Problem. Hab mir die Temperaturen angeschaut (mit Nvidia Inspector), lag alles im Normalbereich. Ich habe dann mal ein Treiberupdate probiert, also alte deinstalliert, mit ccleaner und DDU (Display Driver Uninstaller) sämtliche Treiberreste entfernen lassen, zuletzt genutzte Treiber mit denen das System funktioniert hatte auch installiert, brachte alles keinen Erfolg (bei anderen Treiberversionen gabs eine Fehlermeldung: Fehler beim Abdocken von "NVIDIA GeForce GT 540 M" und auch diverse Bluescreens (und nur beim Spielen).

    Meine Vermutung ist folgende, im Normalbetrieb wird ja die Intelgrafikkarte (die vom Motherboard) genutzt, bei Spielen und bei grafisch hohen Anforderungen die GeForce (das hab ich natürlich auch in der NVidia Systemsteuerung eingestellt). ich glaube die Kommunikation ist seit dem Update fehlerhaft.

    Als Hinweis: Ich habe vor den BlueScreens keine neue Software installiert oder Einstellungen an der Grafikkarte vorgenommen (auch nicht im BIOS).

    Lediglich das besagte WIndowsupdate, das sich automatisch installiert hat.

    Weiß jemand eine Lösung oder einen Tipp?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, wie heißt das Windows Update, das vor ein paar Tagen installiert wurde?
    Wurde es laut Updateverlauf erfolgreich installiert?
     
  3. Paddy91

    Paddy91 ROM

    Sicherheitsupdate für Microsoft Visual C++ 2008 Service Pack 1 Redistributable Package (KB2538243)

    Installationsdatum: ‎21.‎01.‎2016 20:30

    Installationsstatus: Erfolgreich

    Updatetyp: Wichtig

    Ein Sicherheitsproblem wurde erkannt, das bei MFC-Anwendungen zu einem Sicherheitsrisiko durch so genanntes Planting von DLL-Dateien führt, da von MFC nicht der vollständige Pfad zu den System-/Lokalisierungs-DLLs angegeben wird. Hierbei wird durch manipulierte DLL-Dateien Schadcode in Anwendungen eingeschleust. Durch die Installation dieses Updates von Microsoft können Sie zum Schutz Ihres Computers beitragen. Nach der Installation dieses Updates müssen Sie möglicherweise einen Neustart des Computers ausführen.
     
  4. Paddy91

    Paddy91 ROM

    $Unbenannt.png

    Das ist der Screenshot der Fehlermeldung
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Nvidia Grafiktreiber benötigt wohl Microsoft Visual C++, aber 2008? Ich würde das letzte Sicherungsimage von vor dem Windows Update wiederherstellen.
    Das Sicherheitsupdate habe ich übrigens auch noch nicht installiert, weil ich Microsoft Visual C++ 2008 Service Pack 1 gar nicht installiert habe. Bei mir geht es erst bei C++ 2010 los.

    Die Fehlermeldung ist logisch, aber wenig hilfreich. Genauso gut ist ein Stein kein Fußball und kann kein Tor erzielen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page