1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Harddisk von Maxtor

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Phoenix86, Oct 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Phoenix86

    Phoenix86 ROM

    Habe mir gestern ne 60gig Harddisk von Maxtor gekauft.
    Da ich nur ne 2giga platte (master) und ne 20giga platte (slave) habe.
    Auf der 20giga platte ist das betriebssystem (xp) und auf der 2giga praktisch nix (144mb).
    Nun zum Problem:
    ich habe die 2gigaplatte rausgenommen und die 60giga reingetan.
    60giga ist master
    Hat alles nicht funktioniert, da es nie weiter gekommen ist als bis zu
    Verifying DMI pool data (weis auch ned was das heist)
    dann hab ich mal mit der cd gebootet und repariert.
    anschliessen kam ich in die reperaturkonsole
    habe den befehl fixboot c: eingegeben ( startsektor)
    nun ist aber alles gleiha
    kann mir jemand helfen?
    greetz Phoenix
     
  2. Hi Phoenix,

    beim Einbau von Festplatten kommt es offensichtlich immer wieder zu Schwierigkeiten, wie du sie erwähnst. Prüfe mal folgende Punkte:
    1. Die Bootreihenfolge im BIOS (zuerst C:)
    2. Festpaltte als StandAlone gejumpert? Falls nicht möglich als Master!
    3. Unterstützt dein Motherboard überhaupt Festplatten in dieser Größe?
    4. Falls nein, musst du dir einen Controller zusätzlich einbauen, mit dem kannst du dafür aber 4 zusätzliche Laufwerke einbauen, die dem Ultra-ATA-Standard133 entsprechen und größer sein dürfen als 139GB. Habe zufällig gerade so ein Teil zu verkaufen. Nagelneu und nur 50% des Neupreises.

    Falls du Interesse hast kannst du mich ja mal anmailen

    Tschüss,
    devils-dog
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page