1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Haupauge TV Karte...

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by chiefhoerbi, Apr 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe eine Haupauge WinTV PVR PCI Karte in meinem Rechner, vor einiger Zeit wollte ich ein Treiberupdate machen, mit dem Resultat, dass ich nicht mehr fernsehen konnte, also deinstallierte ich alle Treiber und lud die Neuen direkt von der Firmenhomepage herunter. Seitdem hab ich zwar wieder ein Bild, aber der Ton spielt verrückt, alle Stimmen klingen, als ob sie Helium inhaliert hätten.
    Der Support bei Haupauge bestand darin, dass ich ein 3 Seiten langes Formular mit allen meinen PC Daten ausfüllen durfte, dass bis heute noch nicht beantwortet wurde.
    Hatte jemand hier schon mal ähnliche Probleme oder weiss jemand eine Lösung???
    [Diese Nachricht wurde von chiefhoerbi am 11.04.2002 | 19:11 geändert.]
     
  2. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Hi, was hast du für einen Chipsatz auf dem Mainboard?
    So änliche Probleme hatte ich auch, aber mit einem DFI K6-BV3+/66 Board mit VIA MVP3 Chipsatz.
    Auf der Hauppauge Homepage (.com oder .de) gibts einen Patch für diesen Chipsatz, kannst ja mal probieren ob der bei dir funktioniert (geht nur, wenn du nicht den WDM- Treiber benutzt).
    Die Datei heißt, wenn ich mich richtig erinnere, BTVID.ZIP oder so, nach dem Kopieren der enthaltenen Datei ins Windows- System- Verzeichnis lief dann wieder alles so wie vorher (I 430VX).
    Aber mit einem neuerem Board (ich hab jetzt eins mit VIA KT266A) sollten solche Probleme nicht mehr auftreten.

    Gruß, Viper
     
  3. Das hab ich schon probiert, hab die Orginaltreiber von der CD genommen, hat auch nix genützt..
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Funktionieren denn die alten Treiber nicht mehr? Wenn es damit keine Probleme gab, würde ich die weiternehmen.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page