1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Homepage

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Daniel91, Jun 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daniel91

    Daniel91 Kbyte

    Ich hab ein großes Problem: Bei meiner privaten Homepage werden einige Bestandteile bei höheren Sicherheitseinstellungen nicht angezeigt! Wie kann ich das umgehen?

    Daniel91
     
  2. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    vermutlich arbeitest du mit Javascript bzw. Cookies...

    Bei Javascript sollte man als Webmaster auch alternativen Angeben, bzw. sagen, warum etwas nicht so klappt, wie es klappen sollte. (<noscript> </noscript> mein ich)

    Auf Cookies verzichten zu müssen ist ein starkes Stück. (ein relativ sicherer Login mit Sessions und PHP quasi nicht möglich)
    Deshalb solltest du auch hier lieber den Usern sagen, wofür Cookies benötigt werden und welche Vorteile diese für den User haben.

    Noch mal zu Javascript: Wenn viele Teile des Designs etc. (z. B. Navigation) nur auf Javascript basieren, schließt du viele User aus! Ein aufklappendes Menü mag schön und gut sein, sofern der User dieses auch benutzen kann. Selbst Hover-Effekte kann man leicht auch ohne Javascript machen und einfache Berechnungen auch Serverseitig (PHP, ASP, Java etc.) ausführen lassen. Für die Navigation einer Seite finde ich eine HTML/CSS-Kombo ganz gut (Menü ganz einfaches HTML, formatiert mit etwas CSS), vor allem, da es fast vollkommen abwärtskompatibel zu älteren Browsern ist, die Seite halt dann nicht ganz so schön, aber wenigstens navigierbar bei älteren Browsern bleibt.

    Du könntest ja mal deine URL rausrücken, dann kann ich oder auch jemand anderes dein Problem mit der Seite mal angucken und Tipps geben.

    mfg Tenschman
     
  3. Daniel91

    Daniel91 Kbyte

  4. Daniel91

    Daniel91 Kbyte

    Was kann ich da machen?

    Daniel91
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Vermutlich nix. Ich vermute die Ursache in dem Werbescript -> sieht vom Gesamtaufbau recht quarkig aus. Zudem kommt es von einer "anderen" Domain, was die Sicherheitsmechnismen der gängigen Browser zuschlagen lassen sollte.
     
  6. Daniel91

    Daniel91 Kbyte

    Das heißt, dass die sicherheitsbewussten Menschen auf diese Extras verzichten müssesn, oder?

    Daniel91
     
  7. McKenzie

    McKenzie Byte

    Welche tollen "Extras" sollten das bei so einer Seite denn sein?

    Mausverfolger? Werbe-Popups? Rechtsklicksperren? ...

    Aber egal. Dein Problem dürfte sowieso nur theoretischer Natur sein. Denn so eine Seite schaut sich doch eh niemand ernsthaft an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page