1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit IBM-Monitor+ Elsa Revelator

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Quarterbrain, Aug 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich bin stolzer Besitzer eines IBM POWERdisplay 20 (20"), einer Geforce2Pro Grafikkarte sowie der ELSA-Revelator Shutterbrille.
    Doch leider habe ich ein Problem und weiss nicht ob mein Monitor, mein WindowsXP oder irgendetwas anderes daran Schuld ist:

    Da es (scheinbar) unmöglich ist bei IBM einen Originaltreiber für meinen Monitor zu bekommen benutze ich den Standard-Treiber von WinXP. (ich weiss leider auch nicht genau was für Auflösungen bei welcher Farbzahl und welcher Wiederholrate der Monitor unterstützt).
    Mein Problem ist jetzt folgendes:
    Wenn ich mithilfe meiner 3D-Brille 3D sehen will ist das kein Problem. Selbst bei hohen Auflösungen (1280*1024) und Wiederholraten von 120 Hz ist es kein Problem 3D zu sehen. Wenn ich jedoch die 3D-Anwendung (das 3D-Spiel) beende, schaltet sich der Monitor ab wenn er die Windowsauflösung wieder annehmen will. (Dies macht er auch wenn 3D-Auflösung und Windows-Auflösung die Selbe ist).
    Hat er sich erstmal abgeschaltet ist es unmöglich ihn durch aus und wieder einschalten (o.ä.) zum Arbeiten zu bewegen. Erst ein Neustart bringt ihn wieder zum laufen... mit den Einstellungen die er in Windows kurz vorher nicht übernehmen wollte.

    Da es ziemlich lästig ist jedes Mal nach benutzen der 3D-Brille "blind" Windows zu beenden und den Rechner neu zu starten bitte ich euch um Rat.

    Grüße
    Quarterbrain
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page