1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit iframe!

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Rama-K, Feb 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rama-K

    Rama-K Byte

    Hallo,
    Ich bin dabei eine Homepage in Frontpage zu erstellen.
    Habe nun erst einmal eine Tabelle.
    Links habe ich in einer Spalte einen iframe.
    Dieser ist das Menü.
    Wenn ich nun dort etwas verlinke, erscheint doch dort die Seite.
    Wie kann ich es vollbringen das die verlinkte Seite rechts erscheint? Weiß nicht weiter. :nixwissen
    Kennt ihr den Quelltext oder eine Möglichkeit, wie das geht?:confused:

    Danke schonmal im voraus
    mfG
     
  2. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Okay
    Dann ist ja alles klar
    Gruß Maik :D
     
  3. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Haben wir gestern schon mit freundlicher Unterstützung des Traumwebers lösen könen.:)

    Das ist die Targetfunktion, von der ich sprach.
    (Wusste nur nicht, wie?s da bei FP ist)
     
  4. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Moin

    Habe auch Frontpage 2003 Professionell arbeite aber nicht damit. Pass auf wenn du einen Link in einen anderen Frame verlinken willst anstatt in den wo der link drin ist dann geht das so. Link mit Rechrsklick anklicken --> Hyperlinkeigenschaften --> Dort dann auf Zielframe gehen und dann sollten dort eigentlich deine ganzen Frames erscheinen und du musst nur anklicken wo er erscheinen soll. Vorausgesetzt ist für dese Option das du die index.htm oder .html geöffnet hast. Ich hoffe das hat dir geholfen wenn nicht einfach nochmal Posten.

    Gruß Maik :D
     
  5. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    speicher mal die seite und schick sie mir per mail.;) ich setz dir 2 Beispiellinks drauf, ok? Wenn du es dann an deiner eigenen Seite siehst, verstehstes besser.;)
    adresse schick ich dir per pn, ok.:)
    btw. hast du icq oder aim?
     
  6. Rama-K

    Rama-K Byte

    gut, aber wie jetzt genau?
    Kenn mich zwar bisschen in HTML aus.
    Aber was ist nun was? Und wohin? :confused:

    Bitte helf mir! :bet:
     
  7. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Das ist dein Naviframe:

    </head>
    <body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
    <a href="www.deineseite.de" target="mainFrame">link</a>
    </body>
    </html>

    Mainframe ist die Seite, wo?s hin soll.
    Siehe Bild oben: In die 2.

    Das ändert nix an dem übel.:D :D

    btw. wenns gar nich klappt, schick mir das file, ich pass dir nen Beispiel-link an.;)
     
  8. Rama-K

    Rama-K Byte

    Hallo,
    meinte ja'n frame. :aua:
    Ich habs ja richtig eingefügt, hab auch die neue Seite in diesem Frame. In diesem Menü sind logischer Weise auch Links.
    Wenn ich diese Anklicke erscheinen die ja in diesem (Menü frame) .
    Sollen sie aber nicht.
    Sie sollen auf der richtigen Seite daneben erscheinen.

    Was kann ich tun?

    Ps. Ich hab Frontpage 2003 Professional
    (Aba sag's ken weiter, ja)

    mfG Rama-K
     
  9. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Son Quatsch...nen Forum is da, um Fragen zu stellen...und angefangen haben wa alle mal...(mit dummen Fragen)

    Nu arbeite ich nicht mit Frontpage(grusel), aber ich kann dir ja mal versuchen, nen Frame zu erklären:
    Ein Frame besteht in der einfachsten Variante aus 3 Teilen:
    Code:
                                                                                  
                   3                                                          
                   |                                                          
                  \|/                                                         
           +-----------------+                                                
           |   |             |                                                
           |   |             |                                                
           | 1 |     2       |                                                
           |   |             |                                                
           |   |             |                                                
           +-----------------+                                                                                         
    Ein Frame wird definiert mit <frameset> ... </frameset> und kann mit den Atributen rows="Zahl, Zahl, Zahl oder cols="Zahl, Zahl, Zahl versehen werden.
    Das kann dann so aussehen:

    <html><head><title>Name deiner Seite</title></head>
    <frameset cols="Spalten" rows="Reihen">
    <frame src="URI" name="Name">
    <noframes>
    Wird angezeigt, wenn der Browser keine Frames anzeigen kann
    </noframes>
    </frameset>
    </html>
    cols und rows werden entweder in pixel oder prozent angegeben. (ich empfehle prozent)
    Url=Da kommt die Seite rein, die angezeigt werden soll

    In der praxis:
    <html>
    <head>
    <title>mainframe</title>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
    </head>
    <frameset cols="80,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
    <frame name="leftFrame" scrolling="NO" noresize src="1.htm">
    <frame name="mainFrame" src="2.htm">
    </frameset>
    <noframes>
    <body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
    </body>
    </noframes>
    </html>

    Und wenn du Fragen hast, stell sie ruhig.;)
     
  10. ALF46

    ALF46 Byte

    Ja Hallo - Miss RAMA.

    ist ja schön, dass Du Fragen hier stellst, aber davor empfehle ich bei FRONTPAGE erst mal gängige Literatur, wie z.B. FrontPage 2000 von Data Becker - früher 19,95 DM . Viel Spass
    ALF
     
  11. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Ein Menue im iframe???
    Du meinst ein Frame, oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page