1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit internem Laufwerk am Noteboock

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by computerpeter, Feb 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Habe ein Noteboock Targa Visionary XP, Windows XP Home. Das CD-Rom Laufwerk macht Probleme:

    Eingebaut war ein NEC-ND-66501.:
    Es las zwar die InstallationsCD von Wind. XP Home aber sonst keine andere CD z.B. mit Bildern oder Programmen. Ansonsten startete der PC problemlos.

    Laufwerk wurde ausgetauscht gegen ein CR-ROM Laufwerk TEAC CD-22E:
    Nun startete der PC Windows XP nicht mehr, Fehlermeldung: "Ultra DMA Mode-5, S.M.A.R.T. Capable but Disabled" .Weiter ging es nicht mehr. Nach Einlegen einer CD (Bilder) lief das Laufwerk an und es erschien die Meldung: "Sec Master Drive - ATAPI Incompartible, Press F1 to Resume_". Nach F1 drücken startete Windows und ich konnte auch die CD (Bilder) lesen.

    Was ist nun "fähig oder arbeitsunfähig" bzw. im 2. Fall "unvereinbar"?

    Könnte es daran liegen, dass der Arbeitsspeicher auf 1 GB erweitert wurde und wie vorgeschrieben BIOS 1.28a aufgeladen wurde? Eine Nachfrage bei Targa ergab, dass diese Speichererweiterung mit dem BIOS 1.28a seine Richtigkeit auch bei diesem Noteboocktyp hat und das Noteboock eigentlich jedes CD-Rom-Laufwerk mit Slim akzeptiert. LW wird auch im Gerätemanager angezeigt.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du schon mal die "Standardeinstellungen" des Bios geladen und gespeichert?
     
  3. Meintest du das alte Bios? Das ist dann aber nicht mehr mit der Arbeitsspeichererweiterung kompatibel. Oder was verstehst du unter Standarteinstellung?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was hat das mit dem "alten" Bios zu tun?

    Jedes Bios hat Standardeinstellungen. Dabei werden die Normaleinstellungen des Bios geladen und die angeschlossenen Geräte neu erkannt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page