1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Internet Explorer

Discussion in 'Browser' started by Axel Schmidt, Apr 17, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem mit meinem Internet Explorer (Version 5.0). Jedesmal wenn ich mich ins Web einwähle, bekomme ich die Fehlermeldung: "Überprüfen Sie die Einstellungen für den Inhaltsratgeber auf fehlende Informationen. Klicken Sie im Menü "Extras" auf Internetoptionen. Überprüfen Sie in der Registrierkarte "Inhalt" die Inhaltsratgebereinstellungen."

    Dann beginnt jedesmal das gleiche Spiel. Einwählen geht nicht richtig, weil "Diese Seite ist im Offlinemodus nicht verfügbar..." Wenn ich nun den Inhaltsratgeber überprüfe, sind die RASCi-Filter mit 0-Toleranz aktiviert. Weil ich mir nicht vorschreiben lasse, was ich mir ansehe, lasse ich bei allen Kategorien höchste Toleranz zu und verfüge außerdem, dass der Zugriff auf Sites, die nicht klassifiziert sind, zugelassen werden soll. Schließlich deaktiviere ich noch die Filter und kann nun unbehelligt surfen, jedoch nur für dieses Mal. Beim nächsten Einloggen geht die Prozedur von vorne los. Da hilft auch Netscape Navigator nur bedingt. Die Fehlermeldung poppt nämlich auch dort hoch, beeinträchtigt nach dem Klick auf OK jedoch nicht weiter.

    Mehrere Virescans habe ich schon durchgeführt. Ein Virus wurde dabei nie gefunden. Auch eine Neuinstallation vom Explorer habe ich schon probiert. Auch die brachte allerdings keine Ergebnisse. Hier deshalb nun meine Fragen:

    1.) Wie deinstalliere ich den Internet Explorer komplett?
    2.) Was muß ich tun, um mich ungestört einwählen zu können?

    Ich habe Windows 98 und wähle mich meist über Comundo von Lycos ein.

    Vielen Dank und schöne Grüße
    Axel Schmidt
     
  2. Melanie

    Melanie Byte

    *grins* Du hast geschrieben, dass Du den IE nochmal installiert hast. Warum aktivierst Du denn den Inhaltsratgeber??? Ich habe das Problem nicht, obwohl die gleiche Version (5.0) allerdings habe ich den nicht aktiviert, aber die 2. Karte: Sicherheit,die besser einstellen, denn davon hat man mehr.
    Eine andere Variante wäre, die Software von Lycos zu deinstallieren und dann einwählen. Hast Du dann auch Fehlermeldungen?

    MfG Melanie
    [Diese Nachricht wurde von Melanie am 07.10.2001 | 23:58 geändert.]
     
  3. Hat leider alles nichts geholfen. Schon beim Windows-Start erscheint diese nervende Meldung bezüglich des Inhaltsratgebers...

    Trotzdem Danke für den Tip und schönen Sonntag noch
    Christian
     
  4. Melanie

    Melanie Byte

    Nimm als Anfangsseite eine "leere" (Internetoptionen), dann dürfte eigentlich dies Problem nicht auftauchen. Stellst Du erst die Verbindung her, und gehst dann zu Lycos, hast Du das Problem mit den Sicherheitseinstellungen im Explorer nicht bei der Einwahl.
     
  5. Bin nach langem Suchen auf Ihre Problembeschreibung gestoßen - bei mir das gleiche! Ihre Nachricht ist nun allerdings schon vom April - gibt es mittlerweile eine Lösung? Bin an jeder Art von Auskunft interessiert unter christian-nikol@gmx.de

    Mit freundlichen Grüßen
    Christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page