1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Internet unter Suse 10.0

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by windowsmann, Mar 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tach zusammen.

    Ich bin ein Linux-Neuling und habe folgendes Problem:

    Ich gehe mit Versatel DSL ins Internet. Ich habe im YAST meine IP-Adresse eingegeben, die der PC haben soll. Wenn ich z. B. den Firefox starte, kommt eine Fehlermeldung, er findet die Startseite nicht.

    Gebe ich aber in der Adressleiste die IP vom Router ein, kann ich von hieraus auf ihn zugreifen.

    Bin echt für jede Hilfe dankbar, da ich das halt, wie gesagt, bisher noch nie gemacht habe.
    Vielen Dank schon mal.
     
  2. biker7

    biker7 Byte

    Hallo windowsmann

    Ich kenn dein DSL nicht. Scheinbar hast du eine Netzwerkkarte oder einen Router.

    Versuch mal folgendes:

    Starte Yast
    Netzwerkgeräte
    Wähle "Netzwerkkarte"
    Stelle "Konf. der Netzwerkadresse" auf "automat. Netzwerkkonfiguration (mit DHCP)" ein.

    Besser??
     
  3. Eine Netzwerkkarte steckt im PC und ist an einen W-Lan Router angeschlossen (fürs Notebook im Wohnzimmer).

    Unter Windows hab ich die IP 192.168.2.100 als feste Adresse für den PC und 192.168.2.1 (Router) als Gateway und DNS eingeben müssen, und schon klappte das.

    Wenn ich jetzt unter Suse im Firefox 192.168.2.1 (Router) anwähle, kann ich aufs Router-eigene Menü zugreifen. Ich muss also dem Browser nur sagen, dass er über 192.168.2.1 ins Internet soll.
    Ich probiers mal mit Deinem Tip aus.
    Vielen Dank schonmal.
     
  4. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    naja als dns-server die ip vom router eintragen bzw vonwas suse die ip bezieht oder sich einwählt
     
  5. Alles klar, der DNS-Server war nicht eingegeben.
    Vielen Dank nochmal.

    :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page