1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Interrupt (IRQ)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Gschmakofazy, Sep 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gschmakofazy

    Gschmakofazy Kbyte

    Hallo Leute,

    nachdem ich am COM-Port einen Infrarot-Empfänger installiert habe, hab ich Probleme mit der Interrupt-Einstellung.

    Wenn ich z.B. Online bin und ein Musikfile starte, wird der Bildschirm schwarz mit so einer komischen bunten Linie und es hilft nur ein Neustart.

    Ich glaube es liegt an der Interrupt einstellung, wobei im Bios alle IRQ für die PCI-Slots auf Auto stehen.

    Bei der IRQ-Übersicht (Systemsteuerung - System - Geräte-Manager - Computer - Eigenschaften) ist auffällig, das auf IRQ 10 folgende Harware zugewiesen ist:
    - ELSA PCI Modem Enumerator
    - VIA PCI Audio Controller (Sound on Board) und
    - ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung

    Könnte es daran liegen, wie kann ich das ändern, alle 15 IRQ sind ansonsten belegt. (Ich kann auf Anforderung auch gern die komplette Belegungsübersicht angeben, wenn das hilfreich wäre).

    Was auch komisch ist, der Computer wollte immer zwei Gamecontroller (wobei ich gar kein Joystick nutze) installieren, einmal den von Windows und einmal den Treiber von der Motherbord Installations CD, den einen hab ich deaktiviert, da ich ihn nicht mehr aus der Konfiguration rausbekomme, bei jedem Neustart installiert er sich von alleine wieder, da die Treiberdatein ja schon auf der Festplatte sind).

    Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr sonst noch Infos benötigt, gebe ich euch diese gerne!

    Viele Grüße, Vinod

    PS: Der Sound funktioniert auch gar nicht mehr richtig, wenn ich z.B. ein Schachprogramm (Fritz6) starte und Musik und Sprache einschalte, kommt beides gleichzeitig und es knackt und rauscht, das war vorher nicht so?!
    [Diese Nachricht wurde von vcg001 am 13.09.2002 | 00:54 geändert.]
     
  2. vcg001

    vcg001 Byte

    Vielen lieben Dank für die Hilfe!!

    Ja, daran könnte es liegen, ich hab nämlich vor kurzem mein Modem in einen anderen PCI Steckplatz eingebaut, da es auf einmal (nach Speichererweiterungseinbau) nicht mehr erkannt wurde, ich werde heute nachmittag versuchen es auf den alten PCI steckplatz zurückzubauen.

    zu 2. Hat jeder PCI Platz eine feste IRQ zugewiesen? Das wußte ich gar nicht, ich dachte der Computer ist so "schlau" und sucht sich die plausibelste Belegung aus. Find ich die IRQ Belegung der PCI Steckplätze im Mainboard-Handbuch?

    Ansonsten die Info. Im AGP-Slot hab ich die Grafikkarte IRQ 5 und im PCI-Slot 3 von 5 hab ich das interne Modem wie gesagt IRQ 10(war vorher im Slot 2). Ansonsten hab ich keine PCI Karten (Sounkarte war On-Board)
     
  3. Gschmakofazy

    Gschmakofazy Kbyte

    Hy

    Also 1. Du musst dein Modem woanders hintun
    2. Es wäre eine Übersicht über deine PCI Steckplätze mit belegung jeweiliger interessant und hilfreich
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, Slot3 shared den IRQ meist mit OnBoardSound .
    http://www.teccentral.de/guides/sonstige/interrupt_guide/
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page