1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit ISDN an DSL-Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Hellstorm, May 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hellstorm

    Hellstorm Byte

    Hi

    Ich habe hier einem SMC Barricade (SMC7004ABR), das ist ein DSL Router mit einem seriellen Anschluss wo man auch ein Modem bzw. ein ISDN Endgerät anschließen kann.

    Jetzt hab ich da ein Tiptel 505 dran (ISDN), und will mich damit ins Internet einwählen, allerdings klappt das nicht so ganz.

    Im Setup kann man Nummer, Benutzername & Passwort eingeben. Das stimmt auf jeden fall schonmal.

    Nun steht da drunter aber noch Modem Initialization string. Ich weiß jetzt nicht ob das nur für Modems gilt (ist ja eigentlich kein Modem), oder auch für ISDN. Müssten eigentlich die ganz normalen AT-Befehle sein.

    Mein Vater plagt sich schon seit 2 Wochen damit rum, jetzt will er dass ich das zum laufen bekomme...

    Könnte mir mal einer sagen wie die Befehle heissen?

    Komischerweise wählt sich das Gerät auch ganz kurz ins Internet ein, trennt dann aber sofort wieder.
     
  2. Hellstorm

    Hellstorm Byte

    Nein, ich hab jetzt mittlerweile rausgefunden dass das am Provider liegt. Der Modemstring ist ganz einfach ATB3. Mit einem anderen Provider klappte das optimal.
     
  3. krypton

    krypton ROM

    Hi,

    Du kannst mal

    ATS42=1;S49=MSN (eine der 3 Nummern)

    versuchen. Die Register sind im Modem PPP over ISDN gesetzt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page