1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit ISDN-Karte nach Boardtausch

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ricsch, Jan 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ricsch

    ricsch Byte

    Bei meinem Vater funktioniert nach Austausch des Mainboards das PCI-ISDN-Modem nicht mehr (Windows stellt Verbindung her tauscht aber keine Daten aus). Vorher war ein altes Biostar Board drinnen, das dann wegen heftigen Problemen gegen ein Asrock K7VT4A Pro ausgetauscht wurde. Sind beide Sockel A Boards. Neu aufspielen von Windows XP Pro mit SP2 und probieren mehrerer Treiber blieb bis jetzt ohne Erfolg. Es scheint nicht an der Firewall zu liegen. Die ISDN-Karte ist eine mit einem Chip von Cologne Chip Designs. Der Hersteller ist glaube ich Longshine. Warum funktioniert das nicht?
    :aua:
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ist der Treiber der ISDN-Karte vom Hersteller oder hat WindowsXP die Karte automatisch erkannt/eingerichtet?

    Gruß, Andreas
     
  3. ricsch

    ricsch Byte

    Windows XP hat für die Karte keinen Treiber an Bord, deswegen haben wir den Treiber über den Assistenten zum Einrichten neuer Hardware aufgespielt. Das sonderbare ist ja, dass die Karte auf dem alten Board mit den selben Treibern lief. Da das Board an sich aber Probleme gemacht hat wurde es ausgetauscht.
     
  4. birnemaia

    birnemaia Kbyte

    vieleicht mal die neusten treiber der karte runterladen kann eventuel helfen. nochmal schauen ob die karte richtig im slot ist.
     
  5. ricsch

    ricsch Byte

    Wie schon weiter oben geschrieben haben wir die Karte mit verschiedenen Treibern ausprobiert. Jedes Mal ohne Erfolg. Die Karte haben wir auch schon in verschiedenen Slots probiert. Windows erkennt die Karte ja und installiert dann die Treiber! Eine Verbindung wird auch hergestellt nur das über diese Verbindung dann keine Daten übertragen werden können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page