1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit KB3033929 Patchday 11.03.2015

Discussion in 'Windows 7' started by matzelein, Mar 12, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. matzelein

    matzelein Kbyte

    Habe auf einem Rechner diesen Patch nicht installieren können - beim anderen lief es ohne Probleme.

    Lösung war, den Patch von Microsoft herunterzuladen - nicht temporär ausführen - und auf der Festplatte zu speichern.
    Rechner vom Netz getrennt, Windows-Update-Dienst deaktiviert, genauso AV-Software NOD32 und AVG-Link-Scanner (vorsichtshalber)
    Ordner Software Distribution im Windows-Verzeichnis gelöscht und beide Apdate-Log-Dateien, die ich mit Everything gefunden habe, gelöscht.
    Installationsroutine durchlaufen lassen - Rechner heruntergefahren und neu gestartet - alles ok.

    Rechner ist Win 7 64bit LW C auf SSD, Auslagerungsdatei auf RAM-Disk im Arbeitsspeicher verlagert mit anderem Laufwerksbuchstaben.
    Auf meinem alten Rechner waren alle Einstellung wie in Windows üblich konfiguriert und hier gab es keine Probleme.

    :jippie: :PatPat:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Wenn man automatische updates aktiviert hatte, war man diesmal besser dran: Der fehlerhafte patch wurde automatisch deinstalliert, der verbesserte installiert und die mehrfachen Neustars wurden durchgeführt. Wenn man nicht zufällig davorsaß und auf den Bildschirm guckte, bekam man das überhaupt nicht mit! :D
     
  4. pcmeier

    pcmeier Byte

    Hallo zwilling,
    da bist Du gut dran.
    Bei mir läuft ein Rechner mit Windows 7 home - alles ok
    Der zweite mit Windows 7 pro bringt:
    2015-03-13 18:32:19:866 988 1014 DnldMgr FATAL: DM:CBitsJob::AreRangeRequestsSupported: CreateJob failed with 0x80080008.
    2015-03-13 18:32:19:866 988 1014 DnldMgr FATAL: DM:CAgentDownloadManager::GetDownloadDataAndHandler: AreRangeRequestsSupported failed with 0x80080008.
    2015-03-13 18:32:19:866 988 1014 DnldMgr FATAL: DM:CAgentDownloadManager::GenerateAllDownloadRequests: GetDownloadDataAndHandler failed with 0x80080008.
    2015-03-13 18:32:19:866 988 1014 DnldMgr Error 0x80080008 occurred while downloading update; notifying dependent calls.

    Fixit bringt keine Lösung.
    Neuinstall von Net Framework bringt auch nichts
    WindowsUpdateDiagnostic kann keine Rep vornehmen.

    Gute Frage - was tun
    Viele Grüße
    pcmeier
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...erst mal die Rolle rückwärts versuchen.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich bekomme das auch dann mit, wenn ich nicht davorsitze. Schließlich guckt mit dann der Rechner mit seinem treudoofen Login-Screen-Blick an und geht nicht mehr seiner Arbeit nach. ;)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei mir ist alles in einem Rutsch heruntergeladen und installiert worden, ein Neustart - fertig.
    Win7x64
    XP Embedded
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das mußt aber mal Du erklären ... .
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Start > Hilfe & Support > Systemwiederherstellung
     
  10. daLexi

    daLexi Kbyte

    Bei mir auch alles Problemlos: Win7 Pro64x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page