1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Kingston...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Anariell, Jan 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Anariell

    Anariell ROM

    Ich habe mir gestern neuen Ram gekauft, dank overnight express war er heute nach der arbeit schon da und hat auf mich gewartet. Natürlich hab ich ihn sofort eingebaut und gebootet! Nach dem Hochfahren kams mir allerdings so vor, als wäre mein PC eher langsamer als schneller... Aida aufgemacht: 512MB gesamt... neuer speicher nicht erkannt... runtergefahren, alten riegel raus, nur die beiden neuen rein, boot: "Memory test failed". Weder mit einem noch mit beiden Riegeln kann ich booten, außer der alte ram is dabei und dann erkennt er den neuen nicht. -.-

    Hier mal die Daten:

    RAM: 2xKingston 1GB PC2700 CL2.5 184-Pin DIMM Takt 333MHz
    alter RAM: Mustang 512mb 333MHz 184-Pin DDR (laut Aufkleber)

    Motherboard:
    Computer
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2

    Motherboard
    CPU Typ Unknown, 2000 MHz (10 x 200) <--Sample
    Motherboard Name Unbekannt <--laut Aufschrift Asus K8NE
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce3-S, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher 512 MB (PC2700 DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (11/26/04)
    Anschlüsse (COM und LPT) Communications Port (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Communications Port (COM2)
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    sind das original Kingston? haben Sie einen entsprechenden Aufkleber mit Typenbez. (KHX2700AK2/2G oder KVR333X64C3A/1G o.ä.)?
     
  3. Anariell

    Anariell ROM

    ich hab noch nicht auf der site geschaut, aber ich vermute, dass amazon mr keinen schmu verkauft
    drauf steht KVR333X64C25/1g

    hier mal ein vergleich der daten:

    Arbeitsspeicher alt
    - 512 MB Speichergröße
    - 333 MHz Speichertaktung
    - Speichertyp: DDR1
    - CAS Latency: CL2.5
    - Datendurchsatzrate: PC2700

    Arbeitsspeicher neu
    - 1.024 MB Speichergröße
    - 333 MHz Speichertaktung
    - Speichertyp: DDR1
    - Cachelevel: CL2.5
    - Datendurchsatzrate: PC2700
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    die Module sollten ok sein und auch auf dem Board laufen, Spannungserhöhung brauchen die auch nicht

    > Motherboard Name Unbekannt <--laut Aufschrift Asus K8NE

    ist das ein OEM-Board? welche BIOS-Version ist da drauf?
     
  5. Anariell

    Anariell ROM

    OEM sagt mir gerade nichts...

    bios such ich fix raus

    BIOS Eigenschaften
    BIOS Typ AMI
    Datum System BIOS 11/26/04
    Datum Video BIOS 04/01/14

    BIOS Hersteller
    Firmenname American Megatrends Inc.
    Produktinformation http://www.ami.com/amibios
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    lustig: das First release bei ASUS ist vom 2005/07/26
     
  7. Anariell

    Anariell ROM

    könnte ein biosflash vll helfen oder hat das damit eher weniger zu tun?
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ja, könnte helfen - aber wenn das Board von einem OEM-Hersteller (Firmen, die MoBos in Komplett-PCs verbauen und mit eigenem BIOS versehen) ist, funktioniert das Flashen mit einem BIOS des eigentlichen Herstellers (hier ASUS) nicht oder nur auf Umwegen und evt. wird auch das Board unbrauchbar - also brauchst Du evt. ein BIOS vom OEM-Hersteller und nicht von ASUS!

    gibt es einen Aufkleber auf dem LPT-Port? falls ja, was steht da genau drauf?
     
  9. Anariell

    Anariell ROM

    auf dem stecker ist ein aufkleber mit folgender aufschrift:

    K8N-E DELUXE - EAYZ
    -Strichcode-
    59mm232326
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  11. Anariell

    Anariell ROM

    ^^ ok, dann mal schaun, was mein rechner sagt, wenn er damit fertig ist!
     
  12. Anariell

    Anariell ROM

    soo, geflasht, aber der ram wird immer noch nicht erkannt... :( ich ruf morgen mal bei asus an und schau was die mir sagen können!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page