1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit LG GSA-H12L (LightScribe)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by SportGoofy, Jan 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute !

    Ich hab eigentlich schon seit Herbst ein großes Problem und hoffe, dass mir hier jemand von euch helfen kann.

    Ich habe mir bei Atelco den DVD-Brenner LG GSA-H12L gekauft.
    Vor allem wegen der Lightscribe-Technologie :cool: .

    So weit so gut.

    Mit dem Kauf des Brenners habe ich als erstes (um es mal auszutesten) ein 10´er Pack Philips CD-R Rohlinge gekauft.
    Mit diversen Nero-Versionen ausprobiert nix ging bezüglich LightScribe - Brennen ja. LS-Treiber ausgetauscht - auch das funktionierte nicht. Immer wieder kam die Meldung "Informationen in der Mitte können nicht gelesen werden - Bitte DVD putzen" Schließlich habe ich noch das Firmware-Update aufgespielt (Ver. 1.01) :grübel:

    Also nach langem erfolglosen Gefummel Verbatim CD-R Rohlinge gekauft und siehe da es funktionierte - ohne Fehler und Abbrüche so wie es eigentlich sein soll. Also dachte ich mir wenn die CD-R´s von Verbatim laufen sollte es ja mit den DVD´s aus dem gleichen Hause auch funktionieren. Tja das war wohl nix. Wieder die gleiche Meldung "Informationen in der Mitte können nicht gelesen werden - Bitte DVD putzen - na toll. Mittlerweile hab ich Wegschmeiß-Gelüste jedesmal wenn ich den Brenner sehe.
    Eine E-Mail Anfrage bei LG brachte genau ..... nix - nämlich keine Antwort :böse: .

    Aber da er ja die Verbatim CD-R´s mit Lightscribe beschreibt funktioniert er ja eigentlich - anscheinend hat er jedoch aus welchen Gründen auch immer Probleme mit den probierten Rohlingen.

    Habt ihr den gleichen Brenner? Könnt ihr auch keine Verbatim DVD´s beschreiben? - Welche Marken-Rohlinge benutzt ihr für den oben genannten Brenner? Falls ihr wißt, woran das liegen könnte wäre ich für jede Hilfe dankbar .

    Gibt es eine Webseite wo verträgliche Rohlinge der jeweiligen Brenner aufgelistet werden?

    Bin verzweifelt :comprob:
     
  2. also ich kannd ir da ned viel helfen ich hab au ein dickes problem wenn ich es hier mal posten darf. ich hab mir auch diesen brenner gekauft (LG GSA-H12L) und hab folgendes problem:

    ich hab ein altes laufwerk gehabt und jetzt zu weinachten den brenner bekommen hammers lightscribe fette sache nur ich bau ihn so ein altes laufwerk auf slave den brenner auf master und rechner hochgefahren ghut ernkennt ihn doch dann kam mir der (windowslogo test nicht bestanden) da ich die meldung schon kenne hab ich auf fortsetzen gemacht is nich bricht in der installation ab und sagt mit gerät konnte nicht initialisiert werden super daraus wer ich auch nicht schlauer*heul* ich hab probiert den den brenner alleine laufen zu lassen alles auf slave dan wieder auf master es besteht den windowslogotest nicht ich seh die laufwerke nicht im arbeitsplatz ich bin kurz davor mein rechenr zu formatieren und wollte es auch tun nimmt keine cd´s an tooooooooooooooolll is des schonmal weg wollte festplatte über Xp löschen is nich geht au ned ich bin einfach verzweifelt weis nicht mehr was ich machen soll

    ist es der brenner der ne macke hat oder mein Betriebssystem????
    hat jemand die nerven das mit mir durch zu stehen????*^^*

    genau ich hab vergessen zu erwähnen das er am anfang beide brenner erkannt hat und ich die software über den brenner installiert hab nur dan hab ich Nero gelöscht was beim Treiber dabei war und mein Nero7 Premium drauf installiert aber nachdem dan mein rechner abgeschmiert ist funktionieren die Laufwerke nicht mehr bleibt an dem windowslogotest hängen.
    ich wollte Update von Xp machen (sp2) bricht in der instalation ab.

    ich weis nicht mehr weiter könnt ihr mir helfen???? wär echt mega cool von euch ich sag schonmal im vorraus danke =D.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page